Zum Inhalt springen
Facebook Youtube
  • FaktuM
  • Aktuell
    • Exklusiv
    • Reiseveranstalter
    • Reiseverkehr
    • Airlines
    • Personalia
    • Touristik
    • Highlights
  • Heft
  • Termine
  • Archiv
  • Abo
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • FaktuM
  • Aktuell
    • Exklusiv
    • Reiseveranstalter
    • Reiseverkehr
    • Airlines
    • Personalia
    • Touristik
    • Highlights
  • Heft
  • Termine
  • Archiv
  • Abo
  • Newsletter
  • Mediadaten
Menü
  • FaktuM
  • Aktuell
    • Exklusiv
    • Reiseveranstalter
    • Reiseverkehr
    • Airlines
    • Personalia
    • Touristik
    • Highlights
  • Heft
  • Termine
  • Archiv
  • Abo
  • Newsletter
  • Mediadaten

Bei ORF DIGITAL Lösung spießt es sich mit dem VÖZ

  • JT
  • 24.11.2021
  • 15:15
© ORF

Es ist ein zähes Ringen. Und ganz so einfach, wie man sich das beim ORF vorgestellt hat, läuft die Causa nicht: Beim Thema um die Digitalisierung und die damit einhergehenden Rechte des Österreichischen Rundfunks, um die Erweiterung der Möglichkeiten in den „neuen Medien“ und die digitale Zukunft der größten Medienorgel des Jahres ist ordentlich Sand ins Getriebe geraten.

Zum einen scheint es laut unbestätigten Quellen festzustehen, dass die Kronen Zeitung nach dem Tod von Kronehit Radio Geschäftsführer Dr. Ernst Swoboda nun den ehemaligen Büroleiter des Medienbeauftragten des Bundeskanzlers Gerhard Fleischmann, Philipp König, in ihr Haus holen wird. Damit könnte König eine echte Schlüsselposition in der Kronen Zeitung einnehmen und in eine ähnliche Beraterfunktion wie Swoboda seinerzeit rücken. Der als Syndikus alle Rechtsfragen (und die sind dem Kleinformat-Herausgeber Christoph Dichand besonders wichtig) übernehmen könnte. Dass König hochqualifiziert ist, steht außer Frage. Dass der ORF bis zuletzt darum rang, ihn an Bord zu holen, berichtete ExtraDienst.
Leider scheiterte dies am Veto Königs, der es für politisch unkorrekt empfand, erst in Diensten des Bundeskanzleramtes am ORF DIGITAL Gesetz zu arbeiten und dann zu jenem Unternehmen zu wechseln, das davon nachhaltig betroffen ist. Für den ORF stellte sich damals die Frage, ob es einen haut gout hat, wenn jemand direkt aus dem Kanzleramt in den Österreichischen Rundfunk wechselt. Für Alexander Wrabetz war das keine Frage: Er bot in dieser Phase sogar an, dass er die Bestellung Königs und seinen Wechsel zum ORF organisieren würde, nur damit diese bestinformierte Schlüsselfigur nicht als Gegenspieler des ORF in Zukunft auf der Printmedienseite auftritt… Doch dazu kam es – dank Königs Entscheidung – nie.

Dieser Tage nun gibt es regelmäßige Besprechungen und Treffen zwischen dem Zeitungsherausgeberverband sowie Noch-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz und dem Neo-Generaldirektor (ab 1. Jänner 2022) Roland Weißmann, die für den ORF verhandeln. Auf der anderen Seite stehen Markus Mair und der trotz einer Erkrankung ­– tapfer mitverhandelnden Magister Gerald Grünberger, Geschäftsführer des VÖZ.

Von deren Seite kamen massive Einwendungen, was Content-Strategie, Marketing und vor allem den geplanten Player des ORF betrifft. Man argumentiert von Seiten des Zeitungsherausgeberverbandes, dass nach der Tanzeinlage von Armin Wolf rund um die Eröffnung des ORF TikTok Channels unmittelbar 50.000 Follower dort eingetrudelt seien. Das sei ein massiver Eingriff in die Marktsituation und würde das Standing der Zeitungsherausgeberverbandmitglieder massiv tangieren. Das Argument der Zeitungsmacher: Der ORF braucht sich nicht einzubilden, dass das, was er da fordert, auch realisiert wird. Denn der ORF wolle „alles“. Man könne sich durchaus vorstellen, dass der ORF mit seinem geplanten Player, was „digital only“ und dergleichen betrifft, auch Fiktionen und Eigenproduktionen featuren könnte. Die Spreu vom Weizen scheide sich freilich in Sachen Nachrichtengeschäft. Dafür müsste es ein Äquivalent für die Printmedien geben. Denn der ORF würde mit seiner gewaltigen Reichweite und mit seiner Marktpower alle anderen Plattformen vaporisieren. Ihnen erheblichen wirtschaftlichen Schaden zufügen.

Sohin dürfte die Causa zum Knackpunkt der ORF-Zukunft werden. Aber auch zu einem wechselseitigen Muskelspiel zwischen Printmedien – wo vor allem jene, die digital gut aufgestellt sind, laut und vehement dagegen angehen – und dem Austro TV-Giganten.

 

Christian W. Mucha

Gefällt Ihnen der Beitrag?
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
WhatsApp
Email

SOCIETY

VIPs läuten 23. Wiener Restaurantwoche ein

VIPs läuten 23. Wiener Restaurantwoche ein

Weiter zu

MG Mediengruppe
FM – Hotel- und Gastroinfos
ExtraDienst – Das Fachmagazin für Kommunikatoren
Elite – Einmalig. Erlesen. Edel.
Elite Blog – von E. Mucha

MG Mediengruppe GmbH
Zieglergasse 1, 1072 Wien
Telefon: +43 (1) 522 14 14
office@mgmedien.at

Ressorts
  • Aktuell
  • Exklusiv
  • Reiseveranstalter
  • Reiseverkehr
  • Airlines
  • Touristik
  • Personalia
  • Destinationen
Menü
  • Aktuell
  • Exklusiv
  • Reiseveranstalter
  • Reiseverkehr
  • Airlines
  • Touristik
  • Personalia
  • Destinationen
Service
  • Abo
  • Archiv
  • Newsletter
  • Termine
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
Menü
  • Abo
  • Archiv
  • Newsletter
  • Termine
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt

Impressum von ExtraDienst.at gem. §5 ECG, §14 UGB §24 Mediengesetz

AGB der MG Mediengruppe GmbH

Redaktion von extradienst.at: online@mgmedien.at
Feedback zur Webseite: office@mgmedien.at
Webdesign/ReDesign/Konzeption:
Mario Gaupmann

Weitere Portale der MG Mediengruppe

ExtraDienst – Das Fachmagazin für Kommunikatoren
FM – Hotel- und Gastroinfos
Elite – Einmalig. Erlesen. Edel.
Elite-Blog von Ekaterina Mucha

© 2020 MG Mediengruppe GmbH

Warning: Undefined array key "cookie_single_popup" in /usr/www/users/faktuf/wp-content/plugins/ct-ultimate-gdpr/includes/views/cookie-template.php on line 3
Cookies Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Cookies akzeptieren
Cookies-Einstellungen
Cookie Box Settings
Cookie Box Settings

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers. ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

Diese Website wird

  • Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
  • Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
  • Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
  • Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern

Diese Website wird nicht

  • Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
  • Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird

  • Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
  • Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
  • Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
  • Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
  • Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken

Diese Website wird nicht

  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird

  • Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
  • Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
  • Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
  • Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
  • Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen

Diese Website wird nicht

  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird

  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
  • Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird nicht

  • Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
Speichern und schließen