Den Sieg holte sich der Campingpark Kühlungsborn im deutschen Mecklenburg-Vorpommern. Auch den dritten Platz streifte Deutschland ein: Der ging hinter Camping Grubhof in St. Martin bei Lofer an Camping Rosenfelder Strand Ostseein Schleswig-Holstein. Platz Vier und Fünf können sich dagegen wieder Plätze in Österreich sichern. Und zwar Camping Sonnenland im burgenländischen Lutzmannsburg vor Camp MondSeeLand in Oberösterreich. An sechster Stelle findet sich mit Camping Hüttenberg der erste Schweizer Platz.
Insgesamt wurden die beliebtesten 110 Camping-Plätze gekürt. Darunter befinden sich 69 deutsche, 20 österreichische, sieben italienische, drei schweizer und ein niederländischer Platz. Vergeben wird der Campingplatz-Award vom Berliner Reise- und Buchungsportal camping.info. Darin fließen ausschließlich die Bewertungen des Publikums ein, so Maximilian Möhrle, Geschäftsführer des Portals. Grundlage seien 230.000 Bewertungen von über 150.000 Campinggästen. Das gesamte Ranking ist hier einzusehen.