


Wo daneben gefördert wurde
Wer die Zahlen der Hilfsgelder-Verteilung für Österreichs Gastronomie studiert, dem steigt schnell das Geimpfte auf.

Tortour-Operators
Wenn dir Corona auf den Rücken brennt, dann ist schlecht reisen. FaktuM präsentiert Rezepte der Veranstalter in Zeiten des Chaos auf ihren Reisen ins Ungewisse.

Atout-Stich
Auf dem Weg zum Impfprivileg recherchierte FaktuM jene Länder und Destinationen, die den Geimpften und den Corona-Wiedergenesenen mit Sonderrechten entgegenkommen.

Die Krux mit den Sternen
Restaurants, Shops, Airlines, Hotels, Arbeitgeber – sie alle unterwerfen sich (zwangsweise) Bewertungssystemen im Internet. Aber nicht alle Sterne, Schulnoten und farbigen Balken verraten auch die Wahrheit: Positive Noten gibt es um wenige Euro zu kaufen.

Schluss mit Bus? Noch lange nicht
Eine Zeit lang sah es tatsächlich so aus, als ob eine ganze Branche unter die Räder gerät. Doch Busunternehmer sind Kämpfer und haben mit unterschiedlichsten Konzepten dafür gesorgt, damit alles wieder zu rollen beginnt.

Kunst und Kultur am ältesten Wahrzeichen von Wien
Mit Höhenarbeit dem Himmel ein Stück näher. Die Arbeiten selbst waren anstrengend und die Industrie-Kletterer mussten äußerst vorsichtig sein, um nichts zu beschädigen. Eine ganz besondere Herausforderung.

Wiki-Pedia-Leaks
Wikipedia wird 20. Eine gute Gelegenheit zur Selbstreflexion. Denn im Land der Wikipedianerinnen und Wikipedianer läuft nicht alles immer so gleichberechtigt und urdemokratisch ab, wie man das gerne vorgibt.