Über den Wolken…

Österreichs Veranstalter leiden, wenn die Airlines mit ihren Preisen himmelwärts ziehen. Die Kunden auch. Doch wie weit reicht das schlechte ökologische Gewissen, um das Portemonnaie noch weiter zu öffnen?

Beitrag lesen »

Die Flughafen-Farce

Jahrelang hält sich der Flughafen Klagenfurt schon in den Schlagzeilen. Positives ist da nicht zu berichten. Niedrige Passagierzahlen und finanzielle Probleme plagten den Airport. Nun wollen die Verantwortlichen der Stadt Klagenfurt und des Landes Kärnten diesbezüglich durchgreifen.

Beitrag lesen »

Knappe Ressource Wasser

Beim Thema Nachhaltigkeit im Tourismus wird eine Ressource meist übersehen: Wasser. Doch angesichts immer häufigerer Trockenperioden besteht Handlungsbedarf, denn der Tourismus ist ein durstiges Gewerbe.

Beitrag lesen »

Seitenwechsel

Sie sind die Profis, die anderen zur schönsten Zeit des Jahres verhelfen. Aber wo machen sie selbst Urlaub? Und verändert der professionelle Blick die Wahrnehmung als Gast? Sechs österreichische Touristiker erzählen.

Beitrag lesen »

Mein teurer Solo-Trip

Alleine verreisen – das klingt für viele Menschen ziemlich befremdlich. Aber welche Chancen bietet ein Solo-Trip? Und vor allem: Auf welche Tücken muss man sich gefasst machen? FaktuM schaut genauer hin.

Beitrag lesen »

Finanzielle Erholung

Urlaub mit der Online-Sparbüchse: Reisesuchmaschinen erfreuen sich schon seit Jahren hoher Beliebtheit. Durch die Teuerung gewinnen sie jetzt weiter an Popularität.

Beitrag lesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner