Der Ruf der Wildnis

Reisen bedeutet das Glück, die Welt sehen zu dürfen. Und wie viel Glück wir haben, wurde uns auf unserer kürzlichen Reise nach Afrika wieder bewusst. Zwei Wochen lang durften wir die Schönheit des südlichsten Zipfel des Kontinents bewundern, der für seine prächtige Natur und vielfältige Tierwelt bekannt ist.
©privat

Unsere Südafrika-Reise hielt viele unvergessliche Momente bereit. Besonders spannend daran: Eine Vielzahl von Wildtieren in ihrem Lebensraum praktisch auf Tuchfühlung zu erleben

Genauer gesagt führte uns unsere Reise ins wunderschöne Land Südafrika. Südafrika bildet mit seinem berühmten „Kap der guten Hoffnung“ den südlichsten Punkt des afrikanischen Kontinents. Rund 60 Millionen Menschen leben in der Republik – ein bunter Mix aus verschiedensten Kulturen, weswegen es auch elf anerkannte Amtssprachen gibt. Zwar gilt Englisch als allgemeine Umgangssprache, allerdings kann man sich – je nach Region und Kulturkreis – etwa auch mit Afrikaans, Zulu oder Xhosa verständigen.

Klimatische Bedingungen

In Südafrika kann man prinzipiell das ganze Jahr über Urlaub machen. Interessiert man sich für Safaris, sollte man allerdings zwischen Mai und September anreisen. Da Südafrika auf der Südhalbkugel liegt, sind die Jahreszeiten zu unseren gegensätzlich. Dort ist dann also Winter, wodurch man vor vielen, nur im Sommer aktiven Insekten, Schlangen oder anderen unangenehmen Tieren geschützt ist. Allerdings muss man dann mit sehr viel Niederschlag rechnen, da die Hochphase der Regenzeit zwischen Juni und Mitte August liegt. Dementsprechend kann auch eine Reise im südafrikanischen Sommer und Frühherbst (Dezember bis Mai) durchaus ansprechend sein – besonders für Gebiete um die Kap-Region.

Die Wildnis in all ihrer Pracht

Da das Hauptaugenmerk unserer Reise darauf lag, die Tiere der Savanne in freier Wildbahn zu erleben, haben wir uns also für eine Reise in den letzten beiden Augustwochen entschieden. Nach einem Zwischenstopp inklusive einer Nächtigung in Johannesburg ging es für uns schließlich nach Hoedspruit. Dort empfing man uns in Kitara, einem kleinen exklusiven Safari-Camp der Hotelmarke „The Last Word“. Aufgrund der Lage im Klaserie-Naturschutzgebiet konnten wir bereits von unserer Suite und der hauseigenen Aussichtsplattform das eine oder andere Wildtier erblicken – quasi der Inbegriff von „Mitten in der Wildnis“

Von Ekaterina Mucha

Den vollständigen Artikel finden Sie in der aktuellen FaktuM-Ausgabe! FaktuM Jahres-Abonnement zum Vorzugspreis hier bestellen >>> https://faktum.at/abo

Gefällt Ihnen der Beitrag?
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
WhatsApp
Email
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner