Die wichtigste Auszeichnung der österreichischen Uhren- und Schmuckbranche wurde wieder vergeben: Unter dem Juryvorsitz von Uhren- und Schmuck-Fachjournalistin Ines B. Kasparek wählten 22 Jurymitglieder die diesjährigen Preisträger des Schmuckstars 2022 in zwölf Kategorien. Die Verleihung fand im Rahmen der glamourösen „Schmuckstars – Galanacht der Uhren und Juwelen“ in der Eventlocation „Ariana“ statt und wurde von Kristina Inhof moderiert.
„Die Schmuckstars-Awards sind die publikumswirksame Wertschätzung für die ausgezeichnete Leistung heimischer Betriebe und ein Kompass am Uhren- und Schmuckmarkt für Konsumentinnen und Konsumenten. Umso wichtiger ist es, die Akteure der Branche in gebührendem Rahmen auszuzeichnen. Ein besonderes Anliegen war uns heuer aber auch die Unterstützung der Initiative ‚Licht ins Dunkel‘ mit einer hochkarätigen Auktion ausgewählter Präziosen“, so „Schmuckstars“-Initiator Christian P. Lerner.
„Auch in diesem Jahr haben die Einreichungen bei den ‚Schmuckstars‘-Awards einmal mehr bewiesen, dass Uhren- und Schmuckhändler in Österreich über großartiges Know-how und herausragende handwerkliche Fähigkeiten verfügen. Engagement und Leidenschaft für die Profession sind bei allen Preisträgerinnen und Preisträgern unübersehbar“, kommentiert „Schmuckstars“-Juryvorsitzende Ines B. Kasparek.

Brilliante Charity-Auktion zugunsten „Licht ins Dunkel“ mit Unikaten und edlen Preziosen
Neben der Schmuckstars-Preisverleihung fand auch die Versteigerung zugunsten der Hilfsaktion „Licht ins Dunkel“statt. Unter den Hammer von Auktionator Franziskus Kriegs-Au (Julius Hügler K&K Hofjuwelier) gelangten das handsignierte Snowboard sowie die Olympia-Jacke von Anna Gasser, drei hochkarätige Diamanten, die vom Diamant Club Wien zur Verfügung gestellt wurden, ein Memoire Ring von Meister Schmuck aus der Schweiz, eine Damenuhr von Rado zum Unikat veredelt mit 1,5 Karat Diamanten von Juwelier Schützlhoffer aus Kärnten, sowie weitere wertvolle Raritäten von Julius Hügler K&K Hofjuwelier und Garbo Juwelen. Mit der Auktion konnte die beachtliche Spendensumme von rund 31.000 Euro für die Initiative „Licht ins Dunkel“ gesammelt werden.

Glamouröse Galanacht mit schillerndem Promiaufgebot
Im Anschluss an die Verleihung luden eine Champagner- und Cocktailbar sowie feinste DJ-Tunes mit Saxophon-Begleitung zu einem prickelnden und stimmungsvollen Ausklang der diesjährigen „Schmuckstars – Galanacht der Uhren und Juwelen“. James-Bond-Feeling gab es am Roulette-Tisch von „Casino Wien on Tour“. Der Einladung von „Schmuckstars“-Initiator Christian Lerner folgten, neben den zahlreichen prominenten Finalisten, unter anderem Jamal Al-Wazzan (Unternehmer), Luigi Barbaro jr. (Gastro Barbaro), August de Roode (WI Immobilien), Peter Dobcak (WK Wien, Gastronomie), Josef Faber (Faber Roller & Bike), Marcus Fasching (Ögussa), Cornelia Gruber-Ruesch (Collection Ruesch, Diamantclub Wien), Wolfgang Hufnagl (WKO, Kunsthandwerke), Peter Gauss(Rado), Felix Köck (Von Köck), Zoryana Kushpler (Opernsängerin), Elisabeth Himmer-Hirnigl (PR-Lady) mit Mauro John Maloberti, Fabian Meister (Meister Schmuck, Schweiz), Fadi Merza (Ex-Thai-Box Meister), Frank-Thomas Moch (WKO, Uhren und Juwelenhandel), Bernd Mühlbacher (24h-Safe), Ursula Neuwirth (Neuwirth Goldschmiede), Niko Niko (Designer), Kerstin und Manuel Ortlechner (Sportmanager), Philipp Pelz (Juwelier Wempe), Aline Basel (Blitzblank), Yury Revich (Geiger), Evelyn Rillé-Ifkovits (Brillendesignerin, Ex-Miss Vienna) mit Johannes Ifkovits (Fotograf, Verleger), Jürgen Rindler (Juwelier Rindler), Paul Schützlhoffer (Juwelier Schützlhoffer), Alexander Seidl (A. Weiner), Hans Peter Spak (Hink Pasteten), André Stolzlechner (Hollerei), Pius Strobl (ORF, p+s consulting & communications), Johannes Szilagy (go Rocket), Heinz Winterer (Time Lounge) und Maria Yakovleva (Primaballerina).

Das „Schmuckstück des Jahres“ und die Preisträger der Sonderkategorien
Die Gewinner der Kategorie „Schmuckstück des Jahres“, die im Zeichen des 100-jährigen Jubiläum des Diamantclub Wien stand, wurden im Zuge eines Live-Saalvotings am Galaabend ermittelt. Als Publikumssiegerin ging Birthe Getzner (Goldschmiedemeisterin) mit ihrem Design „Maschenliebe“ hervor. Ursula Neuwirth(Goldschmiedemeisterin) überzeugte im Gesamtbewerb, also inklusive Jury-Punkten, mit ihrer Hommage an das härteste Mineral der Welt: „Papillon“, das Schmuckstück des Jahres 2022.
Über den diesjährigen „Schmuckstars Lifetime Honorary Award“, der jährlich an eine herausragende Persönlichkeit der österreichischen Uhren- und Schmuckbranche als Anerkennung ihres Lebenswerkes vergeben wird, freute sich Monika Wild (Juwelier S.M.Wild) mit den Worten: „Seit über 50 Jahren stehe ich schon im Geschäft. Und ich bleibe bis ich nicht mehr gehen kann.“
Darüber hinaus wurde der Award „Publikumsstar des Jahres“, dessen Preisträger „Thurzo For You“ bereits zuvor durch ein Public-Online-Voting bestimmt wurde, verliehen. Für die Sonderauszeichnung als „Uhren- & Schmuck Ambassador des Jahres“ bedankte sich Olympiasiegerin und Jacques-Lemans-Markenbotschafterin Anna Gasser in einer Videobotschaft.

Die „Schmuckstars“ 2022
Schmuckstück des Jahres
Preisträgerin: Ursula Neuwirth (Wien)
Publikumsvoting: Birthe Getzner (Wien)
Gold- und Silberschmied des Jahres
Preisträger: Norz Goldschmied (Innsbruck, Tirol)
Uhrenwerkstätte des Jahres
Preisträger: Juwelier Präg (Dornbirn, Vorarlberg)
Uhrenhändler des Jahres
Preisträger: Timelounge (Wien)
Juwelier des Jahres
Preisträger: Juwelier Wempe (Wien)
Trauringspezialist des Jahres
Preisträger: Juwelier Winkler (Landeck, Tirol)
The Web Star of the Year
Preisträger: Gebrüder Armbruster (Seefeld, Tirol) ex aequo Christ Juweliere (Parndorf, Niederösterreich)
Konzept des Jahres
Preisträger: Schullin Juweliere (Graz) – Konzept „Rainbow”
Shopdesign des Jahres
Preisträger: Schmollgruber Uhren & Juwelen (Ried im Innkreis, Oberösterreich)
Lehrling des Jahres
Preisträger: Julia Inama (Sonja Martin Design), Niclas Maximilian Zündt (Juwelier Präg), Eva Maria Mittendorfer (Goldschmiede Neundlinger), Max Maria Hirschl (Lucas-Schmuckarbeit)
Schmuckstars Lifetime Honorary Award
Preisträger: Monika Wild (S.M. Wild)
Publikumsstar des Jahres (Public Voting)
Preisträger: Thurzo For You (Wien)
Sonderauszeichnung: Uhren- & Schmuck Ambassador des Jahres
Preisträgerin: Anna Gasser