Lösungsvorschläge in der Schwebe
Angesichts der unsicheren Corona-Lage brechen in Österreich aktuell wieder die Buchungen weg. Zwar steuere man aktuell nicht auf einen Lockdown zu, ein großer Unterschied zur Problematik des Vorjahres bestünde aber dennoch nicht, ist Veit der Meinung. Und weiters: „Die EU-Kommission wird nicht darüber hinwegkommen, den EU-Beihilferahmen für das erste Halbjahr 2022 zu verlängern.“ Die geforderte Unterstützung tönt laut. Ebenso wie der Ruf danach, Nachbarstaaten den Ferien-Ninja-Pass als Lösung für das Testen von Kindern ohne Quarantäne vorzuschlagen und somit das Reise zu ermöglichen. Bei einem virtuellen Treffen von Tourismusministerin Elisabeth Köstinger mit Vertretern aus Nachbarländern konnte vergangenen Montagnachmittag diesbezüglich aber keine Einigung erzielt werden. APA/RED./CH