Zum Inhalt springen
Facebook Youtube
  • FaktuM
  • Aktuell
    • Exklusiv
    • Reiseveranstalter
    • Reiseverkehr
    • Airlines
    • Personalia
    • Touristik
    • Highlights
  • Heft
  • Termine
  • Archiv
  • Abo
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • FaktuM
  • Aktuell
    • Exklusiv
    • Reiseveranstalter
    • Reiseverkehr
    • Airlines
    • Personalia
    • Touristik
    • Highlights
  • Heft
  • Termine
  • Archiv
  • Abo
  • Newsletter
  • Mediadaten
Menü
  • FaktuM
  • Aktuell
    • Exklusiv
    • Reiseveranstalter
    • Reiseverkehr
    • Airlines
    • Personalia
    • Touristik
    • Highlights
  • Heft
  • Termine
  • Archiv
  • Abo
  • Newsletter
  • Mediadaten

Helfende Hände in der Gastro dringend gesucht

Das AMS meldet eine Rekordzahl an offenen Stellen. Während Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe rund 15.300 sofort verfügbare offene Stellen angeben. FaktuM hat nachgefragt, wie es den Gastronomen in Zeiten des Personalmangels geht.
  • JT
  • 01.10.2021
  • 10:10
© Postgasthof Fischerwirt/ Familie Dreher

Derzeit suchen Gastronomiebetriebe händeringend nach Personal. Von Koch und Kellner über Lehrlinge und Praktikanten bis hin zu (Aus-)Hilfskräften. In den österreichischen Restaurants fehlt es an allen Ecken und Enden. Insgesamt sind in Österreich 113.849 Jobs verfügbar. Einen Großteil davon machen Stellen in Beherbergungs- und Gastronomieunternehmen aus. Doch wieso besteht in den Betrieben Personalmangel, wo doch 272.578 Menschen (Stand 14. September) auf der Suche nach Arbeit sind? FaktuM hat Gastronomen in Österreich gefragt, wo die eigentlichen Probleme bei der Personalsuche liegen. Und so viel vorweg: Coronapandemie und Lockdown sind nur die Kirsche auf der Torte.

Bald auch ein Tourismusproblem

Denise Amann, Inhaberin vom Restaurant mizzitant in Frastanz, suchte bereits seit Anfang Juli zwei neue Servicekräfte und einen neuen Koch. Zunächst ohne Erfolg, bis Mitte September „alle drei Stellen endlich besetzt“ werden konnten. Ihre Mitarbeiter vor Corona entschlossen sich für andere Wege, teils abseits der Gastronomie – „wegen der Abenddienste“, teils aufgrund des Wunsches nach „beruflicher Veränderungen in einem anderen Betrieb“ oder um das Bundesland Vorarlberg hinter sich zu lassen. Auch, wenn sich durch die Pandemie der Personalmangel verstärkt hat und Amann viele Gastronomen kennt „die nicht mehr zurück in die Gastronomie wollen“, war es bereits im Vorfeld kein Leichtes, Mitarbeiter zu finden. Besonders „Fachkräfte“ seien schwer zu bekommen. Aber auch Abwäscher, die keine Vorkenntnisse oder Qualifikationen mitbringen müssen, seien Mangelware. „Natürlich“, so Amann, sei einer der Gründe dafür, dass die Jobs gering bezahlt sind. Deshalb ist auch die Unternehmerin dafür, dass die Kollektivlöhne für Gastronomiepersonal und besonders auch für Lehrlinge steigen. „Denn wenn man als ausgebildeter Koch so viel verdient wie ein Handelslehrling im dritten Lehrjahr, ist klar, dass viele nicht mehr in die Gastronomie wollen.“ Sie selbst habe in ihren bisherigen Restaurants und auch jetzt im mizzitant immer überkollektivlich bezahlt. Trotzdem sieht Amann Geld nicht „als langfristigen Motivator“, um Personal zu halten. Auch  die Weiterbildung innerhalb der Betriebe komme in der Branche oftmals zu kurz. „Irgendwann ist Stopp mit den Weiterbildungsmöglichkeiten, denn ein ausgelernter Koch ist nun mal ein Koch.“ Hier müsse laut Amann auf Seiten der Gastronomen und Restaurantinhaber mehr passieren, denn es gebe genug Angebote wie Weiterbildungen in den Bereichen Patisserie, Diät-Koch, vegane Küche etc. „Wenn der Koch weiß, er hat noch Möglichkeiten, sich zu entwickeln und zu entfalten“, werde er sich eher für eine Laufbahn in einem Betrieb entscheiden. Auch in Zukunft sieht Amann keine Besserung der Situation, „wenn der Staat nichts in puncto Senkung der Lohnnebenkosten, höhere Kollektivlöhne und ein ausgeweitetes Ausbildungsangebot“ unternimmt. Wenn sich hier nichts ändert, „dann hat der Tourismus bald ein generelles Problem.“ 

 

Von Veronika Dienersberger

 

Den vollständigen Artikel finden Sie in der aktuellen Faktum-Ausgabe!
Faktum Jahres-Abonnement zum Vorzugspreis hier bestellen!

Gefällt Ihnen der Beitrag?
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
WhatsApp
Email

SOCIETY

VIPs läuten 23. Wiener Restaurantwoche ein

VIPs läuten 23. Wiener Restaurantwoche ein

Weiter zu

MG Mediengruppe
FM – Hotel- und Gastroinfos
ExtraDienst – Das Fachmagazin für Kommunikatoren
Elite – Einmalig. Erlesen. Edel.
Elite Blog – von E. Mucha

MG Mediengruppe GmbH
Zieglergasse 1, 1072 Wien
Telefon: +43 (1) 522 14 14
office@mgmedien.at

Ressorts
  • Aktuell
  • Exklusiv
  • Reiseveranstalter
  • Reiseverkehr
  • Airlines
  • Touristik
  • Personalia
  • Destinationen
Menü
  • Aktuell
  • Exklusiv
  • Reiseveranstalter
  • Reiseverkehr
  • Airlines
  • Touristik
  • Personalia
  • Destinationen
Service
  • Abo
  • Archiv
  • Newsletter
  • Termine
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
Menü
  • Abo
  • Archiv
  • Newsletter
  • Termine
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt

Impressum von ExtraDienst.at gem. §5 ECG, §14 UGB §24 Mediengesetz

AGB der MG Mediengruppe GmbH

Redaktion von extradienst.at: online@mgmedien.at
Feedback zur Webseite: office@mgmedien.at
Webdesign/ReDesign/Konzeption:
Mario Gaupmann

Weitere Portale der MG Mediengruppe

ExtraDienst – Das Fachmagazin für Kommunikatoren
FM – Hotel- und Gastroinfos
Elite – Einmalig. Erlesen. Edel.
Elite-Blog von Ekaterina Mucha

© 2020 MG Mediengruppe GmbH

Warning: Undefined array key "cookie_single_popup" in /usr/www/users/faktuf/wp-content/plugins/ct-ultimate-gdpr/includes/views/cookie-template.php on line 3
Cookies Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Cookies akzeptieren
Cookies-Einstellungen
Cookie Box Settings
Cookie Box Settings

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers. ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

Diese Website wird

  • Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
  • Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
  • Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
  • Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern

Diese Website wird nicht

  • Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
  • Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird

  • Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
  • Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
  • Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
  • Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
  • Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken

Diese Website wird nicht

  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird

  • Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
  • Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
  • Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
  • Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
  • Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen

Diese Website wird nicht

  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird

  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
  • Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird nicht

  • Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
Speichern und schließen