Der Langenloiser Winzer Willi Bründlmayer und Chef de Cuisine des Hotel Imperial und Restaurant OPUS Werner Pichlmaier haben gemeinsam ein herausragendes 5-Gänge-Menü mit exquisiter Weinbegleitung kreiert. Im Rahmen eines Pop-Up-Events wird dieses von 19.-22. Oktober 2023 im Haubenrestaurant des legendären Hotel Imperial serviert. Die erstklassigen Weine, von Willi Bründlmayer höchstpersönlich für das Event gewählt, komplementieren die Gerichte aus erlesenen heimischen sowie internationalen Top-Produkten und nehmen Feinschmecker auf eine spannende Reise von Österreich über Frankreich bis nach Japan mit.

Das mehrfach prämierte Weingut Bründlmayer und 3-Hauben-Restaurant OPUS stehen für höchste Qualität und einzigartige Gaumenfreuden. In Kombination ergibt dies eine erstklassige Symbiose, die in dieser Form ihresgleichen sucht. OPUS-Küchenchef Werner Pichlmaier feiert mit seiner delikaten Menükomposition den prachtvollen Herbst, zu der Willi Bründlmayer eine ganz persönliche Weinauswahl getroffen hat: Jugendliche Frische und gediegene Reife, Kraft und noble Finesse sollen den Speisen eine unterhaltsame Bühne bieten.
Von heimischen Wäldern zu internationalen Gewässern – eine kulinarische Exkursion
Den in der österreichischen Gourmetküche fest verwurzelten Chef de Cuisine Werner Pichlmaier zieht es kulinarisch regelmäßig in ausländische Genuss-Regionen. Seine Handschrift in der Küche ist geprägt von regio-globalen Gerichten – mit Zutaten von exzellenter Qualität, stets bezogen von Lieferanten seines Vertrauens.

In diesem Herbst verwöhnt er seine Gäste mit der besonders in Japan höchst geschätzten Gelbflossenmakrele, die passend dazu mit Wasabi serviert wird. Danach werden die Gäste geschmacklich in die für ihre Spezialitäten bekannte Bretagne entführt. So wird zur Vorspeise eine wahre Delikatesse – ein französischer St. Pierre serviert, der zu den besten Meeresfischen der Welt zählt. Die kulinarische Reise führt danach weiter über frische Ofensellerie mit Sommer-Trüffel und Liebstöckel in die nahen Wälder zu heimischem Hirsch, unter anderem verfeinert mit Holunder aus österreichischem Anbau. Den Abschluss findet die einzigartige Speisenfolge mit Zotter Schokolade, Marzipan und Himbeeren – eine Hommage an die Imperial Torte N° 3 FEINE HIMBEERE. Jede dieser besonderen Speisenkreationen wird von vorzüglichen Bründlmayer-Weinen begleitet, welche die Aromen der einzelnen Gänge zusätzlich akzentuieren.

Imperiale Kulinarik-Exkursion mit Start in der hoteleigenen Luxus-Bar
Eröffnet werden die Gourmet-Abende an der Imperial Bar mit feinstem Bründlmayer Rosé-Sekt und herzhaften Häppchen. Diesem Einstiegsgenuss folgt das mehrgängige vinophile Geschmackserlebnis im Restaurant OPUS. Hotel Imperial Generaldirektor Mario Habicher freut sich über die Kooperation und verrät: „Neben verspielt angerichteten sowie modern interpretiert servierten Speisen erwartet die Gäste am Eröffnungsabend eine interessante Einführung in die offerierten Schätze aus den Weinkellern der Familie Bründlmayer.“