Zum Inhalt springen
Facebook Youtube
  • FaktuM
  • Aktuell
    • Exklusiv
    • Reiseveranstalter
    • Reiseverkehr
    • Airlines
    • Personalia
    • Touristik
    • Highlights
  • Heft
  • Termine
  • Archiv
  • Abo
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • FaktuM
  • Aktuell
    • Exklusiv
    • Reiseveranstalter
    • Reiseverkehr
    • Airlines
    • Personalia
    • Touristik
    • Highlights
  • Heft
  • Termine
  • Archiv
  • Abo
  • Newsletter
  • Mediadaten
Menü
  • FaktuM
  • Aktuell
    • Exklusiv
    • Reiseveranstalter
    • Reiseverkehr
    • Airlines
    • Personalia
    • Touristik
    • Highlights
  • Heft
  • Termine
  • Archiv
  • Abo
  • Newsletter
  • Mediadaten

Hermann Maier: So geht Skifahren trotz COVID

Die Snow Space Salzburg Bergbahnen haben ein umfassendes COVID-Präventionskonzept vorgestellt.
  • TP
  • 11.11.2020
  • 9:09
© Snow Space Salzburg / Gerhard Buchegger

In einem animierten Erklärvideo erläutert die Salzburger Skilegende Hermann Maier die einzelnen Maßnahmen detailliert

Um Skifahrer und Snowboarder bei der Ausübung ihres Wintersports bestmöglich vor einer Corona-Infektion zu schützen, treffen die Snow Space Salzburg Bergbahnen für die bevorstehende Wintersaison umfassende Sicherheitsvorkehrungen. Für die Information der Wintersportler über die konkreten Maßnahmen, wurde ein Erklärvideo mit Markenbotschafter Hermann Maier produziert und kürzlich vorgestellt.Die aktuelle Situation rund um COVID-19 stellt den gesamten Wintertourismus vor neue Herausforderungen. Damit der Skisport, in Anbetracht dieser besonderen Lage, unter größtmöglicher Sicherheit erfolgen kann, werden im Snow Space Salzburg akribisch Vorkehrungen getroffen. Die Bergbahnen setzen auf eine proaktive Kommunikation der Maßnahmen. So wurde ein animiertes Erklärvideo produziert in dem die Salzburger Skilegende Hermann Maier die einzelnen Maßnahmen detailliert erklärt. Das Video soll die einzelnen Vorkehrungen einfach und verständlich übermitteln und kann vorab auf der Snow Space Salzburg Website und den Social Media Kanälen angesehen werden und wird zudem in den Infoscreens im Skigebiet und in den Skibussen eingespielt. Auch in den Hotel-TV-Kanälen wird der aufklärende Film zu sehen sein. Außerdem setzt man im Skigebiet auf regelmäßige Lautsprecher-Durchsagen sowie einen detaillierten Aushang der Präventionsmaßnahmen.

Kostenloser Schlauchschal als Mund-Nasen-Schutz

Allen voran besteht in jenen Situationen, in denen mehrere Personen zusammentreffen können, Maskenpflicht. Das betrifft die Fahrt mit den Seilbahnen, das Anstehen bei der Kassa sowie das Anstellen bei den Liften, auch dann, wenn man sich dabei im Freien befindet. In geschlossenen Räumen wie den Sanitäranlagen oder Aufenthaltsräumen der Bergbahnen muss ebenso ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden wie in den Sportshops, im Skibus oder beim freien Bewegen in den Skihütten. Skigäste erhalten beim Ticketkauf an der Kassa kostenlos einen zertifizierten Schlauchschal, welcher als Mund-Nasen-Schutz gilt. Dieser ist auch mit Skihelm komfortabel zu tragen und schützt zudem vor der kalten Luft. Auch ein eigener Schal oder eine Sturmhaube eignen sich als Mund-Nasen-Schutz. Das Tragen des Schutzes wird von den Mitarbeitern der Bergbahnen gewissenhaft kontrolliert.Zusätzlich zur Maskenpflicht in den Kabinenbahnen werden die Gondeln regelmäßig mit einem Sprühgerät desinfiziert. Die Skifahrer sind außerdem dazu angehalten, die Fenster in den Gondeln durchgehend offen zu halten, damit die Luft gut zirkulieren kann. Ergänzend sei erwähnt, dass eine Fahrt mit einer der neun Gondelbahnen im Snow Space Salzburg durchschnittlich 8 Minuten und 46 Sekunden dauert, also deutlich unterhalb der offiziellen Gefahrengrenze von 15 Minuten, innerhalb welcher man sich maximal mit anderen Personen in nahem Kontakt befinden sollte. Nicht zuletzt werden alle Mitarbeiter täglichen Gesundheitschecks unterzogen, Verdachtsfälle werden umgehend auf Corona getestet.

Online Ticketkauf vermeidet Anstehen an der Kassa

Bereits seit letztem Winter gibt es die Möglichkeit, sein Skiticket online zu kaufen und mittels QR-Code am Ticketautomaten an allen Talstationen der Snow Space Salzburg Bergbahnen abzuholen. Diese Möglichkeit wird nun verstärkt beworben, damit das Anstehen an der Kassa und somit das längere Zusammentreffen mit anderen Personen vermieden wird. Besonders für Tagesgäste ist der Pick-Up Automat die bevorzugte Alternative. „Im letzten Winter haben wir die Ticket-Points auf alle sieben Talstationen im Snow Space Salzburg flächendeckend ausgerollt,“ berichtet Wolfgang Hettegger, Vorstandsvorsitzender im Snow Space Salzburg. „Ohne zu wissen, was auf uns zukommt, hat sich unser Bemühen um die Digitalisierung des Skierlebnisses ausgezahlt. Aufgrund dieses technischen Vorsprungs haben wir die Chance gehabt, den Ablauf für die Gäste bereits einen ganzen Winter lang zu testen und zu optimieren. Für die bevorstehende Saison sind wir also auch im Bereich des Ticketkaufs bestens vorbereitet und können einen komfortablen Kaufprozess anbieten, der gleichzeitig Menschenansammlungen an den Kassen vermeidet,“ erklärt er weiter. Mehrtagesgäste können sich die Keycards direkt an der Rezeption der Unterkunftsbetriebe abholen. Sollte der Gang zur Bergbahnkassa trotzdem notwendig sein, so erfolgt dies überwiegend im Freien. Damit sich in den Indoor-Kassenhallen keine Warteschlangen bilden, werden im Snow Space Salzburg in der kommenden Saison zusätzliche Kassen-Container im Freien aufgestellt.

Mit Zuversicht in den Winter

Mit diesem Sicherheitskonzept sehen die Snow Space Salzburg Bergbahnen der kommenden Wintersaison optimistisch entgegen. Skifahren hat immerhin auch viele gesundheitsfördernde Auswirkungen, besonders der positive Effekt auf die Psyche ist hervorzuheben. „Wir gehen davon aus, dass Skifahrer nicht auf die Ausübung ihres Wintersports verzichten möchten. Denn gerade in diesen herausfordernden Zeiten braucht man einen Ausgleich. Mit unseren Präventionsmaßnahmen kann der Skisport unter größtmöglicher Sicherheit betrieben und gleichzeitig das besondere Freiheits- und Spaßgefühl beim Skifahren erlebt werden,“ zeigt sich Hettegger zuversichtlich. Snow Space Salzburg mit den drei Skiorten Flachau, Wagrain und St. Johann – Alpendorf überrascht in der bevorstehenden Wintersaison außerdem mit einer Neuerung, die in die Skigeschichte der Region eingehen wird. Die neue 10er Gondelbahn Panorama Link verbindet Snow Space Salzburg mit den Nachbarskigebieten Flachauwinkl-Kleinarl und Zauchensee und ermöglicht ein zusammenhängendes Skivergnügen über 12 Gipfel und 5 Täler. Das Ergebnis ist eines der vielfältigsten Skigebiete der Alpen auf insgesamt 210 Pistenkilometern im Herzen von Ski amadé.

APA/red
Gefällt Ihnen der Beitrag?
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
WhatsApp
Email

SOCIETY

VIPs läuten 23. Wiener Restaurantwoche ein

VIPs läuten 23. Wiener Restaurantwoche ein

Weiter zu

MG Mediengruppe
FM – Hotel- und Gastroinfos
ExtraDienst – Das Fachmagazin für Kommunikatoren
Elite – Einmalig. Erlesen. Edel.
Elite Blog – von E. Mucha

MG Mediengruppe GmbH
Zieglergasse 1, 1072 Wien
Telefon: +43 (1) 522 14 14
office@mgmedien.at

Ressorts
  • Aktuell
  • Exklusiv
  • Reiseveranstalter
  • Reiseverkehr
  • Airlines
  • Touristik
  • Personalia
  • Destinationen
Menü
  • Aktuell
  • Exklusiv
  • Reiseveranstalter
  • Reiseverkehr
  • Airlines
  • Touristik
  • Personalia
  • Destinationen
Service
  • Abo
  • Archiv
  • Newsletter
  • Termine
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
Menü
  • Abo
  • Archiv
  • Newsletter
  • Termine
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt

Impressum von ExtraDienst.at gem. §5 ECG, §14 UGB §24 Mediengesetz

AGB der MG Mediengruppe GmbH

Redaktion von extradienst.at: online@mgmedien.at
Feedback zur Webseite: office@mgmedien.at
Webdesign/ReDesign/Konzeption:
Mario Gaupmann

Weitere Portale der MG Mediengruppe

ExtraDienst – Das Fachmagazin für Kommunikatoren
FM – Hotel- und Gastroinfos
Elite – Einmalig. Erlesen. Edel.
Elite-Blog von Ekaterina Mucha

© 2020 MG Mediengruppe GmbH

Warning: Undefined array key "cookie_single_popup" in /usr/www/users/faktuf/wp-content/plugins/ct-ultimate-gdpr/includes/views/cookie-template.php on line 3
Cookies Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Cookies akzeptieren
Cookies-Einstellungen
Cookie Box Settings
Cookie Box Settings

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers. ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

Diese Website wird

  • Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
  • Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
  • Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
  • Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern

Diese Website wird nicht

  • Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
  • Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird

  • Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
  • Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
  • Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
  • Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
  • Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken

Diese Website wird nicht

  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird

  • Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
  • Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
  • Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
  • Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
  • Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen

Diese Website wird nicht

  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird

  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
  • Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird nicht

  • Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
Speichern und schließen