Ab sofort ist ein 250 Seiten starker Rother-Wanderführer zur Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“ erhältlich. Die beiden Autorinnen, Silvia Sarcletti und Elisabeth Zienitzer, sind im letzten Sommer alle 60 Etappen der Nord- und Südroute gewandert, um die 945 km so detailreich und umfassend wie möglich aufzubereiten. Somit steht spätestens jetzt einer langen Wandersaison nichts mehr im Wege.
„Ab 2015/16 haben wir von Steiermark Tourismus diese Wanderroute von der Beschilderung bis zu den Erlebnismöglichkeiten online aufbereitet, 2018 waren die zwei Superwanderer und die zwei Buchautorinnen unterwegs, jetzt liegt dieser kompakte Wanderführer vor. Man muss sich nur mehr entscheiden, ob Tages-, Wochenend- oder Wochentour. Ich bin im September auf meinen letzten 5 Etappen der Nordroute unterwegs, dann habe ich auch meine Heimat durchwandert“, freut sich Erich Neuhold, Geschäftsführer von Steiermark Tourismus.
„Weitwandern ist … oft schön, oft mühsam, oft ist man zufrieden, oft ist man erschöpft, oft mag man nicht mehr, aber meistens ist man einfach nur glücklich, unterwegs zu sein. Wir hatten viele schöne Erlebnisse in der Natur, mit Menschen und mit uns selbst. Fazit: Man geht durch die Steiermark und dabei auch in sich“, berichten die beiden Autorinnen Sarcletti und Zienitzer (auch bekannt als Autorinnen des Schneeschuhwanderführers Steiermark sowie als Erfinderinnen des Schneeschuhfestivals im Murtal).
Alle Infos
Rother-Wanderführer „Vom Gletscher zum Wein“
250 Seiten mit 80 Farbabbildungen
Alle Etappen, somit 60 Höhenprofile, 60 Wanderkärtchen im Maßstab 1:75.000, zwei Übersichtskarten, 60 GPS-Tracks zum Download
Nordroute: 560 km auf 35 Etappen mit 21.180Höhenmeter im Auf- und 23.660 Hm im Abstieg
Südroute: 385 km auf 25 Etappen mit 17.270 Hm im Auf- und 20.420 Hm im Abstieg
Preis: 15,40 €. Erhältlich in allen guten Buchhandlungen und online.
Oder auch direkt zu bestellen bei den Autorinnen: www.weg-es.at
PA/red