ÖHV-Campus blickt in die Zukunft

Die Premiere des Netzwerk- und Weiterbildungs-Event ging im Alten Mühlhaus in Salzburg über die Bühne.
ÖHV/Lechner

Strahlendes Wetter zum ersten ÖHV-Campus

„Jedes Jahr bilden wir mit ausgewählten Expert:innen und Coaches hunderte Tourismus-Profis aus. Mit diesem Fest sagen wir Danke für die gute Zusammenarbeit“, begrüßte ÖHV-Campus-Chefin Brigitta Brunner die Camper und startete in einen interaktiven Workshop mit Christoph Ostler von Connected Reality zu den Chancen von Virtual Reality, Augmented Reality und dem Metaverse. VR-Rundgänge schaffen fantastisch-realistische Eindrücke, AR-Anwendungen liefern Informationen und Services direkt aufs Smartphone. Schon bald sollen Vorreiter potenzielle Gäste im großen Stil auf virtuelle Rundgänge durch Hotels und Destinationen schicken.

Anschließend ging es in ein BarCamp über VR, Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung und Mitarbeiter:innenbindung als Schlüsselfaktoren für den langfristigen Erfolg. Und über kulinarische Fragestellungen schließlich in einen Abend nach dem Motto Good food, good wine, good friends, good times. Andreas Döllerer und Andreas Herbst nahmen die Teilnehmer:innen in einer Live Cooking Show auf eine kulinarische Reise mit, der Foodtruck Streatfood begleitete sie mit einer exquisiten Burger-Auswahl. Den Abschluss bildete ein Konzert der Band Deluxe in Concert.

Gefällt Ihnen der Beitrag?
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
WhatsApp
Email
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner