Zum Inhalt springen
Facebook Youtube
  • FaktuM
  • Aktuell
    • Exklusiv
    • Reiseveranstalter
    • Reiseverkehr
    • Airlines
    • Personalia
    • Touristik
    • Highlights
  • Heft
  • Termine
  • Archiv
  • Abo
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • FaktuM
  • Aktuell
    • Exklusiv
    • Reiseveranstalter
    • Reiseverkehr
    • Airlines
    • Personalia
    • Touristik
    • Highlights
  • Heft
  • Termine
  • Archiv
  • Abo
  • Newsletter
  • Mediadaten
Menü
  • FaktuM
  • Aktuell
    • Exklusiv
    • Reiseveranstalter
    • Reiseverkehr
    • Airlines
    • Personalia
    • Touristik
    • Highlights
  • Heft
  • Termine
  • Archiv
  • Abo
  • Newsletter
  • Mediadaten

Zuwachsraten in Wien trotz Ukraine-Krieg

Neue Kampagne gemeinsam mit Partnerstädten in Europa gestartet. Vor allem kleinere Hotels von Schließungen betroffen.
  • TP
  • 05.05.2022
  • 8:08
Pixabay

Wien erweist sich bei den Touristen wieder als Anziehungspunkt

Die Hotels in Wien füllen sich wieder – auch wenn nach Corona nun der Krieg in der Ukraine in manchen Märkten für Zurückhaltung sorgt. Wie Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) und Tourismusdirektor Norbert Kettner berichteten, liegen die Zuwachsraten in Sachen Nächtigungen pro Woche aktuell im niedrigen, zweistelligen Prozentbereich. Von den Werten aus dem Jahr 2019 ist man jedoch noch relativ weit entfernt.

Damals wurden 17,6 Mio. Nächtigungen registriert, was bis dato das All-Time-High bedeutet. Mit dem Virus kam der Absturz, 2021 wurden gerade 5 Mio. Nächtigungen verzeichnet. Im ersten Quartal heuer lag der Wert laut Hanke bei 1,4 Mio. Übernachtungen. „Die Buchungslage ist aktuell nicht schlecht“, zeigte er sich erfreut. Eine Unsicherheit stelle die Entwicklung im Herbst dar, die aktuell noch nicht absehbar sei.

Der Krieg in der Ukraine dürfte aber ebenfalls einen Dämpfer bedeuten – nicht nur weil etwa Gäste aus Russland auf lange Zeit weitgehend ausbleiben werden. Mit diesem Markt rechne man aktuell nicht mehr, betonte Kettner. Allerdings hat die Relevanz der Ankünfte aus Russland laut WienTourismus zuletzt bereits abgenommen. Der Höchstwert wurde 2013 verzeichnet, die Sanktionen gegen das Land nach Besetzung der Krim haben sich ab 2014 bereits negativ ausgewirkt.

Die aktuelle Nachfrage sei aus Europa und auch aus den USA hoch – auch wenn es bei Anreisen aus den Vereinigten Staaten ebenfalls zu Einschränkungen durch den Krieg kommen dürfte, hieß es. Ein großes Fragezeichen sei allerdings Asien. Vor allem China sei wegen der Pandemie und der geopolitischen Lage sehr fraglich. Japan wäre laut Kettner bereit für eine Öffnung, allerdings dürfte sich die Ukraine-Krise hier relativ stark auswirken.

Um den Zustrom an Besuchern wieder zu intensivieren, launcht man nun gemeinsam mit anderen europäischen Partnerstädten auch eine neue Kampagne. Unter dem Motto United Cities of Tourism wird dabei nicht nur um Wien-Reisende geworben – auch Wienerinnen und Wiener können mitmachen. Sie haben die Möglichkeit, Reisen in die beteiligten Städte, also etwa nach London, Paris, Berlin, Mailand und Barcelona, zu gewinnen. Die dortigen Tourist Boards schließen sich auch im Rahmen eines Social Media Swaps der gemeinsamen Botschaft an. Dabei werden jeweils Bilder der anderen Metropolen auf den eigenen Instagram-Kanälen geteilt.

Laut WienTourismus wohnt die Hälfte der Städtereisenden selbst in Großstädten. Corona habe deren Affinität zum Städtetrip nicht verändert, zeigte man sich überzeugt. Der Städtetourismus sei bei globalen Krisen in der Regel als erster und stärkster betroffen. Er kehre in Erholungsphasen aber auch rasch und nachhaltig zurück – oft mit größeren Wachstumsraten.

Der durchschnittliche Zimmerpreis (Average Daily Rate) blieb in Wien laut WienTourismus auch im Vorjahr – obwohl Wiens Beherbergungsbetriebe in Summe fast ein halbes Jahr im Lockdown waren – mit 97,99 Euro relativ stabil. Der Rückgang betrug lediglich knapp 9 Prozent. Im ersten Quartal 2022 lag der Wert sogar gleichauf mit dem Vergleichswert des Vorkrisenjahrs 2019 (93 Euro).

Verwiesen wurde darauf, dass es krisenbedingt Schließungen gab – die Zahl der Betten aber nicht im gleichen Ausmaß zurückgegangen sei. Bei den Betrieben seien 16 Prozent betroffen gewesen, der Rückgang der Betten betrug jedoch nur 8 Prozent. Dies bedeute, dass vor allem die kleineren Häuser weniger geworden seien. Zugleich stünden Neueröffnungen an. Wien werde Ende 2023 mehr Betten haben als vor der Pandemie, nehmen Wiens Touristiker an.

 

apa

Gefällt Ihnen der Beitrag?
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
WhatsApp
Email

SOCIETY

VIPs läuten 23. Wiener Restaurantwoche ein

VIPs läuten 23. Wiener Restaurantwoche ein

Weiter zu

MG Mediengruppe
FM – Hotel- und Gastroinfos
ExtraDienst – Das Fachmagazin für Kommunikatoren
Elite – Einmalig. Erlesen. Edel.
Elite Blog – von E. Mucha

MG Mediengruppe GmbH
Zieglergasse 1, 1072 Wien
Telefon: +43 (1) 522 14 14
office@mgmedien.at

Ressorts
  • Aktuell
  • Exklusiv
  • Reiseveranstalter
  • Reiseverkehr
  • Airlines
  • Touristik
  • Personalia
  • Destinationen
Menü
  • Aktuell
  • Exklusiv
  • Reiseveranstalter
  • Reiseverkehr
  • Airlines
  • Touristik
  • Personalia
  • Destinationen
Service
  • Abo
  • Archiv
  • Newsletter
  • Termine
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
Menü
  • Abo
  • Archiv
  • Newsletter
  • Termine
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt

Impressum von ExtraDienst.at gem. §5 ECG, §14 UGB §24 Mediengesetz

AGB der MG Mediengruppe GmbH

Redaktion von extradienst.at: online@mgmedien.at
Feedback zur Webseite: office@mgmedien.at
Webdesign/ReDesign/Konzeption:
Mario Gaupmann

Weitere Portale der MG Mediengruppe

ExtraDienst – Das Fachmagazin für Kommunikatoren
FM – Hotel- und Gastroinfos
Elite – Einmalig. Erlesen. Edel.
Elite-Blog von Ekaterina Mucha

© 2020 MG Mediengruppe GmbH

Warning: Undefined array key "cookie_single_popup" in /usr/www/users/faktuf/wp-content/plugins/ct-ultimate-gdpr/includes/views/cookie-template.php on line 3
Cookies Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Cookies akzeptieren
Cookies-Einstellungen
Cookie Box Settings
Cookie Box Settings

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers. ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

Diese Website wird

  • Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
  • Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
  • Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
  • Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern

Diese Website wird nicht

  • Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
  • Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird

  • Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
  • Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
  • Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
  • Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
  • Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken

Diese Website wird nicht

  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird

  • Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
  • Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
  • Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
  • Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
  • Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen

Diese Website wird nicht

  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird

  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
  • Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird nicht

  • Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
Speichern und schließen