90 Jahre Großglockner Hochalpenstraße

Die berühmteste Panoramastraße Österreichs feiert Geburtstag mit einem Fest in der MOONCITY Salzburg.

12.05.2025 15:45
Redaktion
© grossglockner.at/Stabentheiner
Großglockner Hochalpenstraße mit Großglockner

Sie ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst, eine nationale Sehenswürdigkeit und ein Weg in die Wildnis – seit 90 Jahren schlängelt sich die Großglockner Hochalpenstraße in eleganten Serpentinen bis auf 2.504 Meter Seehöhe. Das Jahr 2025 markiert den runden Geburtstag der wohl spektakulärsten Alpenstraße Österreichs. Ein Meilenstein, der mit einer Festveranstaltung am 25. Juni in der MOONCITY Salzburg gebührend gefeiert wird.

Eröffnet im August 1935, war die Hochalpenstraße nicht nur Symbol für wirtschaftlichen Aufbruch, sondern wurde rasch zu einer der wichtigsten Tourismusrouten des Landes. Heute zählt sie zu den meistbesuchten Attraktionen der Alpen, verbindet Salzburg mit Kärnten und führt direkt in den Nationalpark Hohe Tauern – zum Fuße des Großglockners, des höchsten Berges Österreichs.

Die Salzburger Seite

Wer die Großglocknerstraße richtig erleben will, startet auf der Salzburger Seite. Von Bruck an der Großglocknerstraße über Fusch bis hinauf zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe entfaltet sich die Route als hochalpine Bühne: Weite Täler, enge Kehren, Gletscherblicke und Begegnungen mit Murmeltieren inklusive. Der Weg über Mittersill erlaubt zudem einen Zwischenstopp in den neu gestalteten Nationalparkwelten – ein modernes Besucherzentrum, das eindrucksvoll die Ökologie und Geologie des Nationalparks vermittelt.

Auch 2025 bleibt die Hochalpenstraße lebendig: Neue Erlebniswelten für Kinder, ein erweitertes Rangerprogramm, nachhaltige Mobilitätsangebote wie der Glocknerbus und die Nationalpark SommerCard garantieren generationsübergreifenden Naturgenuss. Besonders spannend: Die neue „High Five“-Kinderwelt erklärt bedrohte Tierarten wie Murmeltier, Adler und Apollofalter auf spielerische Weise.

Für Familien gibt es zudem Wander-Packages entlang des Hohe Tauern Panorama Trails – inklusive geführter Touren und Naturvermittlung. Das Motto: raus aus dem Auto, rein in die Natur.

Großglocknerstraße Jubiläum

Johannes Hörl, Vorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG, bringt es auf den Punkt: „Die Straße ist mehr als ein Bauwerk – sie ist ein lebendiger Zugang zur Hochgebirgswelt. Unser Anspruch ist es, Natur, Wissen und Erlebnis in Einklang zu bringen.“

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen