Marco Polo Reiseführer erhalten ein Update

Fünf Jahre nach dem letzten Relaunch werden die Bücher an die Bedürfnisse moderner Reisender angepasst.

15.01.2025 13:21
red07
© MAIRDUMONT
40 Marco Polo Reiseführer sind ab März 2025 erhältlich.

Am 4. März 2025 läutet Marco Polo mit der Veröffentlichung der ersten 40 Titel seines neu gestalteten Reiseführerprogramms eine neue Ära ein. Fünf Jahre nach dem letzten Relaunch wird der Klassiker im Taschenbuchformat an die Bedürfnisse moderner Reisender angepasst. Besonders bemerkenswert: 38 der neuen Titel führen laut Media Control die Verkaufslisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz an und sind somit die meistgekauften Reiseführer ihrer Destination.

Bewährtes Konzept modernisiert

Die Geschichte der Marco Polo Reiseführer reicht bis ins Jahr 1991 zurück. Von Anfang an standen kompakte Informationen und Insider-Tipps im Vordergrund. Diese Stärken werden auch im neuen Relaunch betont. Christine Brisch, Leiterin der Business Unit Marco Polo, betont: „Unsere Reiseführer zeichnen sich durch kuratierte Inhalte von Autoren aus, die vor Ort leben und ihre Destinationen hervorragend kennen. Das gibt den Reisenden Sicherheit und spart die aufwendige Suche nach verlässlichen Informationen.“

Mit dem Relaunch wird die Reihe an aktuelle Reisebedürfnisse angepasst. Neu ist beispielsweise die „Bucketlist“ auf der Umschlagklappe, die Erlebnisse in den Mittelpunkt stellt und Urlaubern ein „Machen, nicht nur Gucken“-Gefühl vermittelt. Darüber hinaus bleibt die bewährte Marco Polo Touren-App als digitale Ergänzung erhalten.

Zeitgemäße Zielgruppenansprache

Die neue Ausrichtung der Marco Polo Reiseführer spricht eine Zielgruppe an, die schnell zugängliche, kompakte und verlässliche Informationen sucht. Der Fokus liegt auf Nutzerfreundlichkeit und Inspiration, ohne dabei auf Spontanität und Leichtigkeit zu verzichten. Laut Jutta Buness, Leiterin der Reihenproduktion, steht Marco Polo weiterhin für „die besten Erlebnisse, die wichtigsten Infos und einzigartige Insider-Tipps, die sonst niemand bietet.“

Neue Trends und Klassiker

Ein Blick auf die meistverkauften Titel zeigt sowohl Kontinuität als auch Veränderung. Klassiker wie London, Paris, Mallorca und Wien dominieren weiterhin die Top-Ten-Listen. Doch auch neue Trenddestinationen wie Kreta, Sardinien und Madeira spiegeln die aktuellen Reisevorlieben wider.

Laut Media Control wurden in 2024 die folgenden 10 MP-Titel in Deutschland am häufigsten verkauft:

  1. London
  2. Wien
  3. Paris
  4. Mallorca
  5. Kreta
  6. Rom
  7. New York
  8. Sardinien
  9. Lissabon
  10. Madeira

Geduldiges Papier

Marco Polo betont zudem die Nachhaltigkeit des Printformats. Gedruckte Reiseführer seien unabhängig von Netzverfügbarkeit oder Roaming-Gebühren und ermöglichen eine bewusste, fokussierte Reiseplanung. Dies wird besonders geschätzt in einer Zeit, in der digitale Angebote oft schon nach kurzer Zeit wieder verschwinden. Mit einem klaren Fokus auf moderne Reisebedürfnisse und einem frischen Design bleibt Marco Polo ein unverzichtbarer Begleiter für Millionen von Reisenden weltweit.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren