Magische Reisen: Die besten Orte für Polarlichter

Norwegen, Schweden, Island und Finnisch-Lappland sind perfekte Ziele für eine Reise zu den Nordlichtern.

23.01.2025 16:46
red07
© Piotr Krzeslak
Aurora borealis über Hamnoy in Norwegen.

Die Nordlichter, auch bekannt als Aurora borealis, gehören zu den faszinierendsten Naturschauspielen der Welt. Millionen von Menschen träumen davon, die tanzenden Lichter am Himmel einmal live zu erleben. Doch was genau steckt hinter diesem himmlischen Phänomen, und welche Orte bieten die besten Bedingungen für eine unvergessliche Beobachtung?

Das Phänomen Aurora borealis

Die farbenfrohen Nordlichter entstehen, wenn elektrisch geladene Teilchen von der Sonne auf die Erdatmosphäre treffen. Diese Partikel werden durch das Magnetfeld der Erde in Richtung der Polarregionen gelenkt, wo sie mit Sauerstoff- und Stickstoffmolekülen kollidieren. Diese Kollisionen erzeugen Energie, die als leuchtende Lichter in Grün, Pink, Rot oder Blau sichtbar wird. Die Intensität der Nordlichter hängt von der Sonnenaktivität ab, die in einem etwa elfjährigen Zyklus schwankt. Aktuell befinden wir uns in einem solaren Maximum, was die Wahrscheinlichkeit intensiver Nordlichter erhöht.

Die besten Orte für Polarlichter

Wer die Nordlichter bestaunen möchte, sollte sich in die nördlichen Breitengrade begeben. Dort, in der sogenannten Aurorazone zwischen 65 und 75 Grad nördlicher Breite, sind die Chancen am größten, das Phänomen zu sehen. Doch auch in touristisch erschlossenen Regionen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Aurora borealis bequem und eindrucksvoll zu erleben.

1. Island

Island ist ein beliebtes Reiseziel für Nordlicht-Jäger. Zwischen September und März, wenn die Nächte lang und klar sind, stehen die Chancen gut, die tanzenden Lichter am Himmel zu sehen. Der Thingvellir-Nationalpark oder die Halbinsel Reykjanes sind besonders beliebte Beobachtungspunkte. Viele Anbieter kombinieren Nordlicht-Touren mit weiteren Highlights wie Gletscherwanderungen oder Besuchen der berühmten Blauen Lagune.

2. Finnisch-Lappland

Lappland im Norden Finnlands bietet nicht nur eine atemberaubende Winterlandschaft, sondern auch optimale Bedingungen für Polarlichter. Orte wie Rovaniemi oder Saariselkä verfügen über komfortable Unterkünfte und spezielle Glas-Iglus, die es ermöglichen, die Lichter bequem vom Bett aus zu beobachten. Viele Touren kombinieren die Nordlichter mit Aktivitäten wie Hundeschlittenfahrten oder Schneemobiltouren.

3. Norwegen

Norwegen hat mit Tromsø und den Lofoten einige der besten Orte für Nordlicht-Erlebnisse. Tromsø wird oft als „Tor zur Arktis“ bezeichnet und bietet zahlreiche geführte Touren mit Experten, die die besten Beobachtungspunkte kennen. Die Kombination aus schneebedeckten Bergen und dem Licht der Aurora macht den Aufenthalt besonders magisch.

4. Schweden

Auch Schwedisch-Lappland ist eine hervorragende Destination, um Nordlichter zu sehen. Der Abisko-Nationalpark ist aufgrund seines klaren Klimas und der geringen Lichtverschmutzung besonders beliebt. Hier befindet sich auch die Aurora Sky Station, ein speziell errichteter Aussichtspunkt mit geführten Nordlicht-Touren.

Reisetipps für die Nordlicht-Beobachtung

  • Beste Reisezeit: Die Polarlichter sind am besten zwischen September und März zu sehen. Klare, dunkle Nächte ohne störendes Mondlicht erhöhen die Chancen.
  • Geduld mitbringen: Die Nordlichter sind ein Naturphänomen, und es gibt keine Garantie, sie zu sehen. Flexible Zeitpläne erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Erfolgs.
  • Wärme und Komfort: In den arktischen Regionen können die Temperaturen im Winter extrem niedrig sein. Gute Winterkleidung und Thermoschichten sind unerlässlich.

Polarlichter-Tour in Island und Finnland

Island und Finnisch-Lappland sind perfekte Ziele für eine Reise zu den Nordlichtern. In Island können Besucher nach einem Tag voller Naturerlebnisse – von Geysiren bis zu Gletschern – abends unter dem Nordlicht den Himmel bestaunen. In Finnland bietet die Kombination aus Glas-Iglus, Saunen und arktischer Wildnis eine unvergessliche Kulisse. Beide Destinationen bieten gut organisierte Touren, die das Erlebnis so komfortabel und eindrucksvoll wie möglich gestalten.

Service-Info: Zahlreiche Reiseanbieter haben entsprechende Angebote im Portfolio – auch bei vivido gibt’s ein Arrangement

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren