Frottierwarenhersteller Vossen feiert 100 Jahre
Besonders in der gehobenen Hotellerie sind die österreichischen Handtücher gefragt.

Der burgenländische Frottierwarenhersteller VOSSEN wird 2025 hundert Jahre alt. Für viele Hotels und Wellnessbetriebe in Österreich und darüber hinaus ist die Marke längst ein fester Bestandteil des Gästeerlebnisses – mit Handtüchern, Bademänteln und Badetextilien „Made in Austria“. Seit 2004 ist VOSSEN im Eigentum der Teil der Linz Textil AG und beschäftigt rund 250 Mitarbeiter am Standort im österreichischen Burgenland.

VOSSEN produziert am Standort Jennersdorf rund 5,3 Millionen Stück Frottierwaren pro Jahr, viele davon gehen direkt in den Hotel- und Spa-Bereich. Seit Jahrzehnten schätzen Betriebe die gleichbleibende Qualität, die weichen Stoffe und die lange Haltbarkeit. Besonders in der gehobenen Hotellerie sind die österreichischen Handtücher gefragt – auch, weil sie ein Stück Regionalität in den Alltag der Gäste bringen.
Für Gastgeber, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, bietet VOSSEN einige Vorteile: Produziert wird mit Ökostrom, gefärbt mit einem umweltschonenden Kaltverfahren. Das Wasser stammt aus der Raab und wird nach der Nutzung wieder sauber aufbereitet. Mit diesen Schritten reduziert das Unternehmen seinen ökologischen Fußabdruck deutlich – ein Ansatz, der auch in vielen Hotelkonzepten immer wichtiger wird.

Zum 100-Jahr-Jubiläum bringt VOSSEN die Kollektion „GOLDEN CENTURY“ auf den Markt. Mit goldveredelten Bademänteln und Tüchern greift sie Designs der 1960er-Jahre auf.
(PA/red)