Zwei neue Segelkreuzer für Ägypten-Fans
Kulturreise auf dem Wasser: Zwei historische "Dahabeyas" bieten komfortable Nilkreuzfahrten für kleinere Budgets.

Zwei neu gebaute Segelschiffe setzen auf stilvolle Entschleunigung am Nil: Dahabeyas Elephantine und Philae verbinden traditionellen Schiffsbau mit modernem Komfort – und richten sich gezielt an kulturinteressierte Reisende mit überschaubarem Budget. Beide Boote folgen dem historischen Vorbild der ägyptischen Dahabeya, einem zweimastigen Segelschiff aus dem 18. Jahrhundert, und sind jeweils 55 Meter lang.
Reisen wie damals für kleine Gruppen
Während die 2024 in Dienst gestellte Elephantine Platz für bis zu 20 Personen bietet, richtet sich die neue Philae (2025) an Gruppen bis zu 30 Gästen. In Zeiten überfüllter Kreuzfahrtschiffe punktet das Konzept: wenig Passagiere, viel Raum – und jede Suite mit Blick auf den Nil.

An Bord der Elephantine erwarten die Gäste zehn Panorama-Suiten (21 m²), zwei Terrassensuiten (33 m²) sowie eine zusätzliche Kabine. Die Ausstattung: hochwertige Möbel, handgefertigte Stoffe, Jacuzzi am Sonnendeck, individuell regelbare Klimaanlagen, Minibar und täglicher Reinigungsservice.
Die Philae verfügt über elf Panorama-Suiten und vier Terrassensuiten mit Privatbalkon. Auch hier gehören ein Jacuzzi, eine gut ausgestattete Bibliothek und gemütliche Salons zum Standard. Die großzügigen Sonnendecks sind ideal zum Entspannen unter weißen Segeln. WLAN, ein durchdachtes Sicherheitskonzept und ökologische Wasseraufbereitung runden das Angebot ab.
Nilpanorama und Pharaonengräber
Die mehrtägigen Fahrten führen durch Oberägypten – zwischen Luxor und Assuan –, vorbei an Tempelanlagen, Felukenhäfen und kleinen Dörfern. Zu den Höhepunkten zählen Besuche des Karnak-Tempels, der Insel Philae, des Horus-Tempels in Edfu und traditioneller Märkte. Die Arrangements beinhalten neben der Vollpension auch Ausflüge mit ägyptologischer Begleitung und Transfers per Motorboot bei Windstille.
Ein besonderes Merkmal beider Schiffe: Sie verzichten bewusst auf Hektik und Standardrouten. Die Atmosphäre ist familiär, die Crew erfahren und serviceorientiert. So entsteht eine Reiseform, die Nähe zur Kultur schafft – ohne auf Privatsphäre oder Komfort zu verzichten.
Kulturreise für kleine Budgets
Wer den Nil abseits des Massentourismus erleben will, findet mit Elephantine und Philae zwei charmante Alternativen. Die Preise bleiben im moderaten Bereich, was die Reisen besonders für kulturinteressierte Individualreisende, Freundesgruppen oder kleine Studiengruppen attraktiv macht.
Infos: www.dahabiya-nile-cruise.com
(PA/red)