German Brand Award für Gasteiner Bergbahnen
Die Gasteiner Bergbahnen wurden für ihre Zwei-Marken-Strategie mit dem German Brand Award 2025 ausgezeichnet.

Die Gasteiner Bergbahnen erhielten den German Brand Award 2025 in der Kategorie „Excellent Brands Tourism and Gastronomy“. Ausgezeichnet wurde die neue Zwei-Marken-Strategie, die das Unternehmen im alpinen Tourismus stärker positionieren soll.
Neues Markenbild und Zwei-Marken-Strategie
Im Rahmen eines umfassenden Marken-Relaunches wurde neben dem bestehenden Bergbahnen-Logo ein neues Logo für „Skigastein“ entwickelt. Dieses soll vor allem die touristische und gästeorientierte Kommunikation unterstützen. Ergänzt wird das Erscheinungsbild durch den Claim „Momente, die bleiben“ sowie eine emotionale Bildsprache, die Sehnsucht und Naturverbundenheit betont. Markus Papai, Bereichsleiter Marketing und Kommunikation, erklärt, dass mit der neuen Strategie Innovation und Tradition miteinander verbunden werden sollen. Die Umsetzung erfolgte überwiegend im eigenen Team, unterstützt von der Agentur Moodley und der Grafikerin Kerstin Geiblinger.
Jury lobt nachhaltige Kundenbindung
Die Fachjury des German Brand Awards hob hervor, dass es den Gasteiner Bergbahnen gelungen sei, Tradition und Moderne wirkungsvoll zu vereinen. Besonders positiv bewertet wurde die vielschichtige Kommunikation, die zur nachhaltigen Bindung verschiedener Zielgruppen beitrage. Neben dem visuellen Auftritt spielt die digitale Weiterentwicklung eine wichtige Rolle. Dazu gehören Kampagnen auf Social Media, Google Ads, Influencer-Kooperationen sowie innovative Services wie eine dynamische Skikarte und eine Recruiting-App. Vorstand Andreas Innerhofer sieht die Auszeichnung als Bestätigung für die eingeschlagene Strategie und freut sich über das positive Feedback der Jury.
(PA/red)