Bernina Express hält in Landwasserwelt
Filisur, ein Halt auf der Albulalinie des Bernina Express, eröffnet 2025 die Landwasserwelt.

Der Bernina Express verbindet in der Sommersaison täglich die Schweiz und Italien. Eine der Stationen auf dieser Strecke bildet das Dorf Filisur – ein Knotenpunkt an der UNESCO-geschützten Albulalinie mit neuer touristischer Infrastruktur.
Die Landwasserwelt
Filisur liegt unweit des Landwasserviadukts, einem der bekanntesten Bauwerke der Rhätischen Bahn. Direkt nach der Überquerung dieses Viadukts erreicht der Bernina Express den Bahnhof Filisur. Ab Juni 2025 wird dort ein neues Besucherzentrum eröffnen: die sogenannte Landwasserwelt. Das Areal ist wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt und umfasst fünf thematische Bereiche: Bahn, Bau, Natur, Kultur und Genuss. Es kombiniert Panoramawege mit Aussichtsplattformen, multimedialen Ausstellungen und interaktiven Stationen. Die Gestaltung der Anlage ist in die Landschaft eingebettet und soll verschiedene Perspektiven auf die Bahntechnik sowie das alpine Umfeld vermitteln. Laut Betreiber soll die Anlage unterschiedliche Zielgruppen ansprechen, darunter Familien, Technikinteressierte und Kulturtouristen. Die Landwasserwelt versteht sich nicht als klassisches Museum, sondern als ein weitläufiger Erlebnisraum.
Alpine Bahntechnik
Die Weiterfahrt Richtung Bergün gilt als eine der technisch anspruchsvollsten und landschaftlich markantesten Etappen der Albulalinie. Zwischen Filisur und Bergün überwindet der Zug über 300 Höhenmeter – ohne den Einsatz von Zahnradtechnik. Dies wird durch eine dichte Abfolge von Kurven, Viadukten und Tunneln ermöglicht. Parallel zur technischen Streckenführung verändert sich auch das Landschaftsbild. Die Vegetation wird spärlicher, die topografischen Strukturen nehmen an Massivität zu. Der Übergang von der Voralpen- zur Hochgebirgsregion ist auf dieser Streckeabschnitt deutlich wahrnehmbar. Die Strecke, die regelmäßig für ihre technische, landschaftliche und historische Bedeutung hervorgehoben wird bietet mehrere Stationen. Mit der Eröffnung der Landwasserwelt entsteht ein neues Angebot zur Vermittlung von Wissen über die Rhätische Bahn und den regionalen Kontext der Albulalinie.
(PA/red)