Blind Dating über den Wolken

Eurowings entwickelt die europaweit erste Dating-Option auf Flugreisen.

01.04.2025 9:49
red04
© Adobe Stock
Blind Dating mit Eurowings

Eurowings hat eine neue Option für Singles eingeführt, die auf ihren Flugreisen nach einer besonderen Begegnung suchen. Mit der Einführung von „Flieb’s Seats“ bietet die Airline eine spezielle Sitzplatzauswahl an, die es Passagieren ermöglicht, gezielt einen Platz neben einem potenziellen Flirtpartner zu buchen. Dies ist die erste europaweite Dating-Option dieser Art, die im Rahmen des Buchungsprozesses aktiviert werden kann.

„Click & Connect”

Die neue Funktion „Click & Connect“ erlaubt es Passagieren, während der Buchung ihre Dating-Präferenzen anzugeben. Auf Basis dieser Angaben und mithilfe eines Matching-Algorithmus wird dann ein passender Sitzplatz neben einem möglichen „Match“ zugewiesen. Die Zuteilung erfolgt dabei nach persönlichen Vorlieben und sorgt so für die Möglichkeit, interessante Gespräche zu führen. „Nach Blind Booking jetzt Blind Dating – damit verbinden wir moderne Technologie mit echter Nähe. Bei uns ist der Name Programm: Ich flieb’s“, erklärt Jens Bischof, CEO von Eurowings. Für Passagiere, die an dem neuen Angebot teilnehmen, gibt es einen speziell ausgewiesenen Bereich im hinteren Teil der Airbus A320-Flotte. In diesem Bereich bleibt pro Reihe der Mittelsitz frei, um den Passagieren mehr Privatsphäre zu bieten. Teilnehmer erhalten ein burgunderrotes Armband, das als Erkennungszeichen dient. In der Testphase wird die neue Dating-Option kostenfrei angeboten. Um das Konzept auszuweiten, führt Eurowings bereits Gespräche mit führenden Dating-Plattformen.

„The Blind Gate“

Zusätzlich zur innovativen Sitzplatzauswahl bietet die Fluglinie Eurowings in Kooperation mit ihrem Heimatflughafen Köln/Bonn eine Kennenlernbar namens „The Blind Gate“ an. Diese Bar soll es Singles ermöglichen, sich bereits vor dem Abflug zu treffen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Interessierte können sich somit an einem exklusiven Treffpunkt versammeln, der bewusst eine Barriere zwischen den Gästen abbauen soll. Weitere Bars sind in Planung, unter anderem an den Flughäfen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart sowie auf Mallorca. Mit der neuen Initiative möchte Eurowings mehr als Menschen nur von A nach B zu bringen – nämlich ins Gespräch. Auf diese Weise soll das Fliegen zu einer sozialen Erfahrung werden, bei der das Kennenlernen von Gleichgesinnten zu einem besonderen Teil der Reise wird.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen