Bolt vereinfacht Abholung vom Flughafen
Der Fahrtendienst passt Abholzeiten automatisch bei Verspätungen oder Flugstornierungen in Wien an.

Reisen kann unvorhersehbar sein, besonders wenn Flüge verspätet sind oder gestrichen werden. Um den Reisenden mehr Flexibilität zu bieten, hat Bolt eine neue Funktion eingeführt, die automatisch auf Flugänderungen reagiert. Diese Anpassung betrifft vor allem Fahrten vom Flughafen nach Wien, bei denen die Plattform die Abholzeit entsprechend der Flugverspätung automatisch anpasst oder die Fahrt ohne zusätzliche Kosten storniert, falls der Flug nicht stattfindet.
Reibungslose Flug-Abholungen
Die neue Funktion ist einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Kunden können ihre Flugdaten direkt in der Bolt-App hinzufügen. Dazu wählen sie wie gewohnt den Zielort und die Abholadresse, in diesem Fall den Ankunftsflughafen, und geben ihre Flugdetails ein. Über die Option „Flugdetails hinzufügen“ können sie das Landedatum, die Flugnummer sowie die Fluggesellschaft angeben. Bolt passt dann automatisch die Abholzeit an, basierend auf den aktuellen Flugdaten. Diese Funktion ist aktuell ausschließlich für Fahrten vom Flughafen nach Wien verfügbar.
Farhad Shikhaliyev, Geschäftsführer von Bolt Österreich, erklärt zu der neuen Funktion: „Mit der Flugverfolgung können sich unsere Kund:innen darauf verlassen, dass die Abholung immer pünktlich erfolgt – selbst bei Verspätungen oder Flugstornierungen.“
Bolt ist einer von über 30 offiziellen Ride-Hailing-Partnern an Flughäfen weltweit, einschließlich des Flughafens Wien, wodurch eine direkte Abholung ohne die Suche nach einem separaten Abholpunkt ermöglicht wird.
Weitere Anpassungen
Die Einführung der Flugverfolgung ist Teil einer Reihe von Verbesserungen, die Bolt in den letzten Monaten vorgenommen hat. Zu diesen gehört auch eine verlängerte Buchungsfrist von 90 Tagen sowie benutzerfreundliche In-App-Anweisungen, die Kunden helfen, den richtigen Abholpunkt schneller zu finden.
(PA/red)