Corendon Airlines feiert 20 Jahre Flugbetrieb

Neben dem deutschsprachigen Raum bedient Corendon auch Belgien, die Niederlande, Polen und Großbritannien.

12.03.2025 9:53
red02
© Corendon Airlines
Corendon Airlines Flotte

Corendon Airlines blickt auf eine erfolgreiche 20-jährige Geschichte zurück: Am 12. April 2005 startete die Fluggesellschaft erstmals einen Flug vom niederländischen Eindhoven nach Istanbul. Seitdem hat sich Corendon Airlines von einer kleinen Fluggesellschaft mit zwei Maschinen zu einem bedeutenden Akteur im europäischen Ferienflugmarkt entwickelt und befördert heute jährlich rund 10 Millionen Passagiere.

Wachstum und Erfolg

Ein wichtiger Erfolgsmotor war der deutschsprachige Raum. Besonders früh setzte Corendon Airlines auf Verbindungen nach Antalya, und der erste Flug von einem deutschen Flughafen erfolgte 2006 von Paderborn nach Antalya. Aufgrund der großen Nachfrage eröffnete Corendon Airlines im Laufe der Jahre mehrere Basen in Deutschland: 2019 in Köln-Bonn und Nürnberg, 2020 in Hannover und 2021 in Düsseldorf. Damit bedient Corendon Airlines mittlerweile mehr als 20 Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, und ist damit unangefochten führend in der Anzahl der Abflughäfen.

„Der deutschsprachige Raum ist unser größter Markt, und wir setzen gezielt auf kleinere Flughäfen, um den Gästen einen bequemen Zugang zu beliebten Urlaubszielen zu bieten“, erklärt Christian Hein, Head of Sales & Marketing.

Neben dem deutschsprachigen Raum bedient Corendon auch Belgien, die Niederlande, Polen und Großbritannien. Besonders erfolgreich ist die Fluggesellschaft in Großbritannien, wo sie Flüge nach Antalya und Heraklion anbietet.

Flotte und Partnerschaften

Corendon Airlines betreibt eine Flotte von 31 Boeing 737-800 und 737-800 MAX. Die Fluggesellschaft kooperiert eng mit führenden Reiseveranstaltern und -büros und ist als Sponsor im Sportbereich aktiv, darunter Partnerschaften mit dem deutschen Radsportteam Bike Aid, dem Fußballverein Alanyaspor und dem Basketballteam Anadolu Efes. Zudem besitzt Corendon zwei Trainingszentren in Antalya, das Corendon Tennis Club und das Corendon Fußball Zentrum.

Corendon Unternehmensgruppe

Corendon Airlines ist Teil der Corendon Unternehmensgruppe, die auch die Fluggesellschaften Corendon Europe Airlines und Corendon Dutch Airlines umfasst. Die Gruppe betreibt Ferienanlagen in Curaçao und Resorts in der Türkei und Amsterdam.

Corendon Airlines hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem wichtigen Akteur auf dem europäischen Ferienflugmarkt entwickelt und blickt optimistisch in die Zukunft.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen