Dreifach-Start für Turkish Airlines in Istanbul
Istanbul Airport eröffnet als erster Flughafen Europas drei unabhängige Start- und Landebahnen.

Mit einem feierlichen Akt hat Turkish Airlines am 17. April 2025 ein neues Kapitel in der europäischen Luftfahrt aufgeschlagen: iGA Istanbul Airport ist der erste Flughafen Europas, der sogenannte Triple Independent Runway Operations (TIRO) implementiert – also drei unabhängige Start- und Landebahnen gleichzeitig betreibt. Möglich wurde dies durch den engen Schulterschluss zwischen dem türkischen Verkehrsministerium, der Luftfahrtbehörde DHMI, Turkish Airlines und dem Flughafenbetreiber iGA. Drei Maschinen der Turkish Airlines hoben zum Auftakt symbolisch gleichzeitig ab – ein Zeichen für die technische Reife und Kapazität des Flughafens.

Die Einführung von TIRO erhöht die stündliche Kapazität des Flughafens von 120 auf 148 Flugbewegungen. Für Turkish Airlines bedeutet das kürzere Rollzeiten, weniger Verspätungen und insgesamt eine deutlich gesteigerte Pünktlichkeitsrate bei mehr als 1.000 täglichen Flügen.
„Dieses System steigert die Dynamik unseres Flughafens erheblich. Es stärkt nicht nur die logistische Rolle Istanbuls, sondern verschafft uns auch einen Vorsprung im internationalen Wettbewerb“, betonte Verkehrsminister Abdulkadir Uraloglu beim Festakt.
Auch Ahmet Bolat, Vorstandsvorsitzender von Turkish Airlines, zeigte sich stolz: „Diese Erweiterung ist ein weiterer Meilenstein für unsere Wachstumsstrategie. Mehr Effizienz bedeutet auch mehr Servicequalität für unsere Gäste.“
Strategischer Schub
Neben logistischer Leistungsfähigkeit spielt auch der Umwelteffekt eine Rolle: Weniger Wartezeiten auf dem Rollfeld bedeuten geringeren Treibstoffverbrauch und weniger CO₂-Emissionen – ein Beitrag zu den langfristigen Nachhaltigkeitszielen der Airline.
Mit Blick auf das ambitionierte Ziel, in Zukunft bis zu 200 Millionen Passagiere pro Jahr zu bedienen, setzt der Flughafen Istanbul auf den Ausbau der Infrastruktur. Das Projekt TIRO ist ein Symbol für den wachsenden Anspruch, weltweit Maßstäbe zu setzen.
(PA/red)