Klimafit nach Bratislava

Der Schnellkatamaran Twin City Liner von Wien nach Bratislava fährt in der neuen Saison mit Solarstromanlage.

21.03.2025 12:06
red02
© wien holding / David Bohmann
Twin City Liner: Saisonstart mit Dr. Gollowitzer, Mag. Karl und Dr. Krämer

Der Twin City Liner beginnt am 21. März 2025 seine reguläre Saison und setzt dabei auf nachhaltige Technologien. Eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Schnellkatamarans wird künftig rund 40 Prozent des Strombedarfs des Schiffs decken, um damit zu einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes beizutragen.

Technologie zur Energieeffizienz

Die Photovoltaikanlage besteht aus mehr als 30 Solarpaneelen und wird jährlich rund 10.000 kWh grünen Strom produzieren. Um die erzeugte Energie effizient zu nutzen, wurden zusätzlich Speicher mit einer Kapazität von 30 kWh installiert. Die Einsparung von etwa 1,5 Tonnen CO2 pro Jahr ist ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Gestaltung des Schiffsbetriebs, wie Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer der Wien Holding, betont.

„Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Mit der neuen Photovoltaik-Anlage am Twin City Liner setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Umweltschutz und zeigen, dass innovative Technologien auch in der Schifffahrt einen Beitrag zur Energieeffizienz leisten können“, so Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer der Wien Holding.

Fahrten und Sonderaktionen in der Saison 2025

In der Saison 2025 bietet der Twin City Liner täglich bis zu sechs Fahrten zwischen Wien und Bratislava an. Zur Förderung der Nutzung des Schnellkatamarans gibt es verschiedene Sonderaktionen, wie etwa den Super Dienstag, bei dem bestimmte Personengruppen wie Senioren, Studierende und Zivildiener 50 Prozent Ermäßigung erhalten. Auch Lehrlinge und Menschen mit Behinderung profitieren von ähnlichen Rabattangeboten.

In mehreren Zeiträumen der Saison finden die Familienwochen statt, bei denen zwei Kinder bis 17 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mitfahren können. Zudem erhalten Schulgruppen ab 15 Personen unter der Woche eine Ermäßigung von 50 Prozent auf den Vollpreis, während zwei Begleitpersonen kostenlos mitreisen.

Radreisen entlang der Donau

Für Radfahrer stehen auf dem Twin City Liner 12 Radhalterungen zur Verfügung. Reisende haben die Möglichkeit, die Strecke zwischen Wien und Bratislava oder umgekehrt mit dem Fahrrad zurückzulegen und den Katamaran für die Rückfahrt zu nutzen. Der Donauradweg und weitere Routen bieten dabei zahlreiche kulturelle und landschaftliche Sehenswürdigkeiten.

(PA/red)

 

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen