Mit einem Hausboot durch Holland

Locaboat bietet führerscheinlose Hausbootreisen durch die niederländischen Kanäle an.

08.04.2025 15:28
red04
© Locaboat
Im Sommer mit dem Hausboot durch die Niederlande.

Mit dem Urlaubsanbieter Locaboat ist es möglich, diesen Sommer mit Hausbooten durch die Niederlande zu reisen, um das Land aus einer neuen Perspektive zu erleben. Diese Form des Reisens soll Naturerlebnisse mit kulturellen Höhepunkten kombinieren und auf den Wasserwegen zwischen idyllischen Kanälen, historischen Städten und malerischen Landschaften den Reisenden die Schönheit Hollands zeigen.

Kunst und Kultur entlang der Kanäle

Über 1.000 Windmühlen, zahlreiche Brücken und endlose Tulpenfelder prägen die niederländische Landschaft. Bei einer Hausbootreise lässt sich nicht nur die Natur, sondern auch das Kulturangebot entdecken. Amsterdam, die Hauptstadt, ist sowohl tagsüber als auch nachts ein Erlebnis. Hausbooturlauber erreichen die Stadt über die Grachtenstraßen und können in der Marina Amsterdam oder in Sixhaven anlegen. Von dort aus sind berühmte Museen wie das Anne Frank Haus und das Van Gogh Museum fußläufig erreichbar. Wer es etwas ruhiger mag, kann einen Abstecher nach Muiden einplanen. Dort erwartet die Urlauber das historische Muiderslot, ein Wasserschloss, das von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt ist. In Alkmaar, bekannt für seine Grachten und guten Restaurants, lädt das Käsemuseum zu einer Entdeckungstour rund um die niederländische Milchspezialität ein. Ein weiteres Highlight ist der Käsemarkt in Gouda, der jeden Donnerstag stattfindet und die Region als „Käse-Hauptstadt“ bekannt gemacht hat. Für Geschichtsinteressierte bietet die Zaanse Schans in Nordholland einen Einblick in die Handwerkskunst und Lebensweise des 17. und 18. Jahrhunderts. Das Freilichtmuseum umfasst historische Gebäude, Mühlen und Werkstätten. Wer lieber die Natur genießen möchte, wird entlang der Flüsse zwischen Woerden und Uithoorn fündig. Hier können Urlauber kleine Dörfer und die regionale Flora und Fauna entdecken. Die Leben und Werke von Van Gogh, Vermeer oder Rembrandt lassen sich entlang der Route in zahlreichen Museen und Galerien erleben, darunter in Amsterdam und Utrecht.

Die besten Badestellen des Landes

Die niederländischen Gewässer bieten auch eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Baden. Besonders malerisch sind die Kagerplassen, ein kleines Seensystem südlich von Leiden. Umgeben von Windmühlen, Blumenwiesen und Weiden finden sich hier zahlreiche idyllische Badebuchten. Ein weiteres beliebtes Erholungsgebiet ist das Vlietland, das mit seinen drei Seen und einer Gesamtfläche von 130 Hektar zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Hier können Besucher segeln, surfen oder einfach die Natur genießen. Im Westen des Landes, nahe Den Haag, wartet die Nordsee auf alle, die das kühle Nass lieben. Die Region ist bequem mit dem Hausboot erreichbar und bietet neben kulturellen Sehenswürdigkeiten wie dem Regierungssitz der königlichen Familie auch einen der schönsten Strände des Landes in Scheveningen, dem größten Seebad der Niederlande, nur sechs Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Abfahrtshafen ist Loosdrecht, südlich von Amsterdam, direkt an den Loosdrechter Plassen, einem beliebten Wassersportparadies. Von hier aus können Urlauber entweder nach Norden Richtung Amsterdam oder nach Süden zu einer Mischung aus historischen Städten, kulinarischen Genüssen und Naturerlebnissen fahren.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen