Neue Vorschriften bei Auslandreisen

Digitale Genehmigungen, neue Fristen und Gebühren – worauf sich Reisende 2025 einstellen müssen.

28.04.2025 16:48
Redaktion
© Stefan Gergely / Steter Studio
Daniela Ebeert, DERTOUR Austria

Wer 2025 auf Reisen geht, muss mehr als nur den Koffer packen: Digitale Einreisesysteme ersetzen weltweit klassische Formulare und werden zum neuen Standard. Ob USA, Thailand oder Großbritannien – wer nicht rechtzeitig vorbereitet ist, riskiert unnötige Verzögerungen bei Auslandreisen. DERTOUR zeigt, was sich ändert – und wie man stressfrei ans Ziel kommt.

Die Einführung elektronischer Reisegenehmigungen soll vor allem die Sicherheit erhöhen und Grenzprozesse beschleunigen. Doch bei einer Vielzahl neuer Systeme ist Übersicht gefragt. Daniela Ebeert, Sprecherin von DERTOUR Austria, warnt: „Bei den vielen neuen Regelungen den Überblick zu behalten, ist nicht leicht. Wer sich gut vorbereitet, reist entspannter.“

Thailand: Digitale Arrival Card ab Mai 2025

Ab 1. Mai 2025 ist Schluss mit dem Papierformular TM6: Die neue Thailand Digital Arrival Card (TDAC) wird verpflichtend.

  • Muss innerhalb von 72 Stunden vor Ankunft ausgefüllt werden.
  • Vorzeigen per Smartphone oder Ausdruck.
  • Kostenlos bis Jahresende, danach 300 Baht (ca. 9 Euro), inkl. Unfallversicherung.
  • Keine TDAC nötig bei reiner Zwischenlandung.
  • Achtung: Gelbfieber-Impfpass bei vorherigem Aufenthalt in Risikogebieten nicht vergessen.

USA: ESTA – Pflicht auch beim Umsteigen

Egal ob Ziel oder Zwischenstopp – für die USA braucht es ESTA:

  • Antrag spätestens 72 Stunden vor Abflug, Kosten: 21 USD (ca. 19 Euro).
  • Nur männlich/weiblich wählbar, gemäß Geburtsurkunde.
  • Zusätzlich verpflichtend: APIS-Formular und Secure Flight Daten.
  • Bei Landweg-Einreise: I-94-Formular (ca. 6 USD).

Großbritannien: ETA für alle – auch für Babys

Seit 2. April 2025 ist für alle Reisen nach England, Schottland und Wales eine ETA notwendig.

  • Kosten: £16 (ca. 19 Euro), gültig 2 Jahre (bei gültigem Reisepass).
  • Antrag über die UK ETA App oder GOV.UK.
  • Gilt für alle Reisenden, auch Kinder.

Checkliste für Reisende:

  • Frühzeitig informieren: Regeln ändern sich schnell.
  • Beantragung rechtzeitig starten: Spätestens 72 Stunden vor Abflug.
  • Doppelt sichern: Alle Unterlagen digital & ausgedruckt mitnehmen.
  • Sorgfalt beim Ausfüllen: Fehler oder Falschangaben führen oft zu Problemen.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen