NÖ-Card: 365 Reiseziele

Die beliebte Vorteilskarte ermöglicht in der heurigen Saison Zutritt zu 19 neuen Ausflugszielen.

19.03.2025 9:56
red02
© Wiener Alpen/Franz Zwickl / Grafik WN
Ausflug in die Wiener Neustadt mit der Niederösterreich-Card

Die Schneebergbahn führt auch weiterhin die Liste der beliebtesten Ausflugsziele mit der NÖ-Card an. Bisher wurden bereits 650.000 Fahrten von Karteninhabern unternommen, was die Bergbahn zum Spitzenreiter macht. Auf den weiteren Rängen folgen das Schloss Schallaburg und die Rax-Seilbahn, die jeweils 500.000 Besucher verzeichnen konnten. Die Niederösterreich-Card, die 2025 ihre 20. Saison feiert, hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil des Ausflugstourismus etabliert.

Erfolg der Niederösterreich-Card

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hob in einer Pressekonferenz die Bedeutung der Karte hervor. Sie habe sich zur erfolgreichsten Ausflugskarte in Österreich entwickelt. Seit ihrer Einführung im Jahr 2006 wurden mehr als 2,3 Millionen Karten verkauft, die Zugang zu 365 Ausflugszielen ermöglichen – eine Zahl, die sich seit dem Start mehr als verdoppelt hat. Im Jahr 2025 kommen mit 19 neuen Zielen, darunter das KinderKunstLabor in St. Pölten und das Nitsch Museum im Weinviertel, weitere interessante Angebote hinzu.

Bedeutung und Digitalisierung

Der Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung, Michael Duscher, betonte, dass die NÖ-Card nicht nur den Tourismus fördere, sondern auch einen wichtigen wirtschaftlichen Faktor darstelle. Besonders hervorzuheben sei, dass rund 70 Prozent der Besucher, die nach einem Ausflug in der Region übernachten, ihren Aufenthalt um zwei bis drei Nächte verlängern. Damit leiste die Karte einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Nächtigungszahlen.

Ein weiterer Erfolgsfaktor soll in der fortschreitenden Digitalisierung liegen. Laut Clemens Wögerer, Geschäftsführer der Niederösterreich-Card, nutzen inzwischen mehr als 130.000 Karteninhaber die App, was einer Digitalisierungsquote von über 50 Prozent entspricht. Dies trägt dazu bei, die Nutzung der Karte sowie die Planung von Ausflügen zu vereinfachen.

Preisanpassung für die kommende Saison

Für die Saison 2025/26 wurden bereits die Preise für die Niederösterreich-Card festgelegt. Bis Ende März 2025 kostet die Karte für Erwachsene 79 Euro und für Jugendliche 42 Euro. Ab April 2025 wird der Preis auf 83 Euro für Erwachsene und 44 Euro für Jugendliche steigen.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen