Schifffahrt in Wachau wieder voll auf Kurs
Nach dem Jahrhunderthochwasser 2024 startet die Donauschifffahrt pünktlich zur Saison neu durch.

Nach einem starken Hochwasser im September 2024, das schwere Schäden an der Schiffsstation Dürnstein verursachte, meldet sich die Donauschifffahrt in der Wachau pünktlich zur Saison mit vollem Angebot zurück.
Schnelle Erholung nach Jahrhundertflut
In der Region Wachau wurden aufgrund des Jahrhunderthochwassers im letzten Herbst Schiffsanlegestellen und somit die touristische Infrastruktur beschädigt. Nach enger Zusammenarbeit zwischen dem Land Niederösterreich, der DDSG Blue Danube und den Donaustationen Niederösterreich konnte der rund 20 Tonnen schwere Ponton rechtzeitig zum Saisonstart wieder instand gesetzt und verankert werden. „Nur durch die große gegenseitige Hilfsbereitschaft und enge Kooperation zwischen Wirtschaft, Politik und Tourismus kehrt die Wachau schon zu Ostern wieder in den Normalbetrieb zurück“, so DDSG-Geschäftsführer Wolfgang Fischer. Auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeigt sich erfreut: „Die Wachau zählt besonders im Frühling zu den beliebtesten Tourismusdestinationen des Landes. Die Folgen des Jahrhunderthochwassers waren für die gesamte Region herausfordernd. Durch die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit aller Unternehmer sowie des Tourismus und mit Unterstützung des Landes Niederösterreich ist die Ausflugsschifffahrt seit Anfang April wieder voll auf Kurs.“
Neue Verkaufsstelle
Zusätzlich zur erfolgreichen Reparatur gibt es für Passagiere auch in Melk eine weitere Neuerung. In der Stadtgemeinde wurde eine zentrale Verkaufs- und Servicestelle der DDSG Blue Danube eröffnet. Diese soll kürzere Wege und besseren Kundenservice bieten und als Informationsdrehscheibe für Flussreisende dienen. Wolfgang Hanreich, Geschäftsführer der DDSG Blue Danube, betont: „Durch die neue Verkaufsstelle in der Stadtgemeinde Melk können sich Passagiere der DDSG Blue Danube bereits vor dem Ablegen auf ein noch besseres Service und ein einzigartiges Erlebnis in der eindrucksvollen Szenerie der Wachau freuen.“ Die Flotte der DDSG Blue Danube – darunter die MS Austria, MS Dürnstein und MS Wachau – ist ab sofort wieder regelmäßig unterwegs. In Krems starten die Schiffe täglich um 10:15, 11:00, 13:10 und 15:45 Uhr, in Melk um 11:00, 13:50, 14:35 und 16:25 Uhr. So können Besucher die Wachau ganz individuell erleben – sei es zur Marillenblüte, bei Sonnenschein oder einfach für eine Auszeit am Wasser.
(PA/red)