Steiermark-Frühling 2025 in Wien eröffnet

Bis Sonntag bieten 89 Ausstellerhäuschen am Wiener Rathausplatz einen Einblick in die Kultur der Steiermark.

27.03.2025 15:56
red04
© STG | René Strasser | RENE STRASSER FOTOGRAF
Skirennläuferin Nici Schmidhofer, Landeshauptmann Mario Kunasek, Raiffeisen-Generaldirektor Martin Schaller, Skicrosserin Katrin Ofner und Murauer-Geschäftsführer Josef Rieberer beim Bieranstich

Der Frühling hat die österreichische Hauptstadt erreicht – mit dem Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz. Noch bis Sonntag können Besucher das „Grüne Herz“ Österreichs entdecken und sich auf kulinarische Genüsse, regionale Spezialitäten und ein abwechslungsreiches Programm freuen.

Ein Fest für die Sinne

Wiener Landtagspräsident Ernst Woller, Steiermarks Landeshauptmann Mario Kunasek und andere prominente Persönlichkeiten eröffneten das größte Pop-up-Restaurant Österreichs. Auf der weitläufigen Fläche von 8.200 m² präsentieren 89 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen – von steirischen Weinen über regionales Handwerk bis hin zu köstlichen Spezialitäten. Die blühenden Gastgärten und die große Bühne vor dem Rathaus tragen dazu bei, dass das Event eine einladende Atmosphäre für die Besucher schafft. Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf der steirischen Küche. Im neuen gläsernen Kochstudio auf dem Rathausplatz lüfteten Sternekoch Heinz Reitbauer und Foodinfluencerin Astrid Steharnig-Staudinger die Geheimnisse des steirischen Backhendls. Sie gaben damit einen Vorgeschmack auf die kommenden Tage, die kulinarisch von renommierten Köchen wie Johann Lafer, Richard Rauch und Andreas Krainer geprägt sein werden. Der Steiermark-Frühling ist damit nicht nur ein Fest für die Augen und Ohren, sondern auch für den Gaumen. In den kommenden Tagen werden dem Publikum weitere hochkarätige Kochshows und Live-Demonstrationen geboten. Besonders beliebt sind die Verkostungen regionaler Köstlichkeiten – ein wahres Schlaraffenland für Liebhaber der steirischen Küche.

Tourismus im Fokus

Der Steiermark-Frühling ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Einladung, die Region selbst zu entdecken. Landtagspräsident Ernst Woller betonte die Bedeutung des Events für die Förderung des Tourismus. Er nennt die Veranstaltung „die ideale Gelegenheit, die Verbundenheit unserer beiden Bundesländer zu feiern, den Frühling zu genießen und vielleicht den nächsten Urlaub in der schönen Steiermark zu planen.“ Und auch Landeshauptmann Kunasek blickt bereits auf die bevorstehende Urlaubssaison: „Ich wünsche den Steirern viel Erfolg für die nächsten Tage und den Wiener Gästen viel Freude sowie herzliche Begegnungen. Und viel Vorfreude auf den nächsten Urlaub in der Steiermark.“ Der Steiermark-Frühling in Wien ist damit nicht nur eine Plattform für regionale Produkte, sondern auch ein bedeutender Impulsgeber für den Tourismus. Michael Feiertag, Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH, unterstrich die Bedeutung des Events als jährliches Highlight: „Für uns als Organisatoren ist dieser Auftritt immer einer der Höhepunkte im Jahr.“ Der Steiermark-Frühling bildet somit eine wertvolle Gelegenheit, die Region als Reiseziel näher kennenzulernen

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen