Tiroler Reiseveranstalter Travel Europe sperrt zu
Das Unternehmen versuchte den Betrieb trotz der finanziellen Schwierigkeiten fortzuführen.
Der Tiroler Reiseveranstalter Travel Europe Reiseveranstaltungs GmbH mit Sitz in Stans wird geschlossen. Trotz intensiver Bemühungen, das Unternehmen zu retten, scheiterten die Finanzierungsgespräche mit Investoren und die Bereitstellung neuer Mittel durch Finanzgläubiger. 116 Mitarbeiter und rund 1.900 Gläubiger sind betroffen. Der Konkurs markiert das Ende eines Unternehmens, das über Jahrzehnte eine feste Größe im europäischen Gruppenreisesegment war.
Von Optimismus zur Schließung
Anfang Januar hatte Travel Europe Insolvenz angemeldet und einen Eigenantrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung eingebracht. Die Schulden beliefen sich auf rund 25,9 Millionen Euro (Buchwert), während die Aktiva lediglich drei Millionen Euro betrugen. Das Unternehmen bot den Gläubigern eine Quote von 20 Prozent binnen zwei Jahren an, finanziert durch laufende Geschäftsergebnisse, Investorenbeiträge und potenzielle Partnerschaften aus der Reisebranche.
Zunächst wurde angekündigt, den Betrieb fortzuführen, Gespräche mit einem „starken Partner“ aus der Tourismusbranche schienen vielversprechend. Doch wie der Gläubigerschutzverband Creditreform nun mitteilte, scheiterten die Verhandlungen. Weder Investoren noch Finanzgläubiger stellten die dringend benötigten Mittel bereit. Die geplante Restrukturierung konnte somit nicht umgesetzt werden.
Traditionsreiches Unternehmen
Travel Europe wurde 1989 unter dem Namen „Tiroler Hotels“ gegründet und spezialisierte sich zunächst auf Busreisen nach Tirol. Ab den 1990er-Jahren erweiterte das Unternehmen sein Angebot auf kulturelle Rundreisen in ganz Europa und richtete sich insbesondere an Gruppenreisende aus Frankreich, Spanien und dem Vereinigten Königreich. 2005 erfolgte die Umbenennung in Travel Europe, was die Expansion und Internationalisierung widerspiegelte.
Die Insolvenz ist das Resultat mehrerer Krisen: die Covid-19-Pandemie, der Ukraine-Krieg und die anhaltende Inflation setzten dem Reiseveranstalter schwer zu. Obwohl die Nachfrage nach Gruppenreisen im vergangenen Jahr wieder anzog, reichten die Einnahmen nicht aus, um die Verluste aus den Krisenjahren auszugleichen.
Stimmen aus der Branche
Lüftner Reisen – Busreisen Tirol GmbH bedauerte das Ende von Travel Europe und verwies auf die enormen Herausforderungen der vergangenen Jahre. Die Pandemie habe die Branche stark belastet, doch mit staatlicher Unterstützung hätten einige Unternehmen wie Lüftner Reisen die Krise überstanden. Für Travel Europe hingegen reichten die Maßnahmen und Restrukturierungspläne nicht aus.
Abschließende Worte
Die Travel Europe Reiseveranstaltungs GmbH wird mit Wirkung vom 27. Januar 2025 geschlossen. Die Geschäftsführung hält dazu fest:
„Die Travel Europe Reiseveranstaltungs GmbH befindet sich seit 7.1.2024 in einem gerichtlichen Sanierungsverfahren. Trotz intensiver Gespräche mit zwei Partnern aus der Branche ist es dem Management innerhalb des im Rahmen eines Insolvenzverfahrens zur Verfügung stehenden sehr beschränkten Zeitrahmens leider nicht gelungen, die für einen Fortbetrieb notwendige Sicherheit zu schaffen. Die Geschäftsführung und ein Team an Mitarbeitern bemühen sich nun um die bestmögliche Abwicklung der Geschäfte für Kunden und Lieferanten. Die Schließung des Unternehmens betrifft 116 Mitarbeiter.“
(APA/red)