Wiedergeburt des Südbahn-Hotels

Die Südbahnhotel GmbH revitalisiert das historische Hotel und lädt Privatinvestoren zum Mitzahlen ein.

20.03.2025 10:40
red02
© Ian Ehm / SBH
Südbahnhotel am Semmering

Das Südbahn-Hotel am Semmering, ein historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, wird derzeit wieder zum Leben erweckt. Ursprünglich 1854 als luxuriöses Hotel für die europäische Elite eröffnet, war es von den 1880er bis 1930er Jahren ein wichtiger Treffpunkt für Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft. Heute soll es als modernes Hotel mit historischem Charme wiedereröffnet werden, wobei der Fokus auf einer behutsamen Sanierung und der Integration moderner Annehmlichkeiten liegt.

Die Vision der Revitalisierung

Die Südbahnhotel GmbH, unter der Leitung von Christian Zeller, verfolgt das Ziel, das Südbahn-Hotel zu einem internationalen Leuchtturmprojekt zu machen. „Wir möchten dem Hotel zu seiner alten Strahlkraft verhelfen, während wir gleichzeitig modernen Komfort und zeitgemäße Wellnessangebote integrieren“, erklärt Zeller. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die behutsame Sanierung der historischen Gebäudesubstanz gelegt, um den einzigartigen Charakter des Hotels zu bewahren. Die Investitionen sollen es ermöglichen, das Hotel als exklusives Grand Hotel und Wohlfühl-Resort zu positionieren, das sowohl für Gäste als auch für die Region eine kulturelle und wirtschaftliche Bereicherung darstellt.

Wandelanleihe als Investitionsmöglichkeit

Im Zuge der Renovierung wird eine Wandelanleihe angeboten, die es Anlegern ermöglicht, in das Projekt zu investieren. Die 6 % Südbahnhotel nachrangige Anleihe 2025 – 2035 ist an der Wiener Börse handelbar und bietet neben den jährlichen Zinsen von 6 % auch eine jährliche Wertsteigerung von 1 %. Diese Finanzierungsmaßnahme soll eine Möglichkeit darstellen, von der Erneuerung des Hotels zu profitieren.

Ein Impulsgeber für die Region

Die Wiedereröffnung des Südbahn-Hotels soll nicht nur das Hotel selbst, sondern auch die gesamte Semmering-Region stärken. „Die Historie und der besondere Charme des Hotels in Verbindung mit der malerischen Naturlandschaft der Semmering-Region, sind einzigartig. Mit der Renaissance des Hotels wollen wir gleichzeitig Impulsgeber für die ganze Region sein. Wir sind uns der Verantwortung gegenüber der Geschichte des Hotels bewusst. Die historische Gebäudesubstanz wird behutsam für die Ansprüche der Gegenwart adaptiert.“ , so Zeller und Wildburger, die Gesellschafter der Südbahnhotel GmbH. Bereits jetzt hat das Hotel in seiner neuen Form als Location an Bedeutung gewonnen, etwa durch die Ausrichtung von Veranstaltungen wie dem Neujahrskonzert und einer Werbekampagne von Gucci.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen