14 Nationen läuten Advent im Wiener Rathaus ein

Im Festsaal des Wiener Rathauses eröffnet dieses Wochenende das traditionelle 43. Internationale Adventsingen.

27.11.2025 14:12
red04
© stadt wien marketing, Bubu Dujmic
Das Internationale Adventsingen im weihnachtlich geschmückten Festsaal des Wiener Rathauses.

Am kommenden Wochenende beginnt im Festsaal des Wiener Rathauses das 43. Internationale Adventsingen. Die Veranstaltung, die seit Jahrzehnten zu den etablierten Programmpunkten der Vorweihnachtszeit zählt, bietet an allen vier Adventwochenenden kostenlose Konzerte unterschiedlicher Chöre aus dem In- und Ausland.

Musikalisches Spektrum

Der Festsaal öffnet erstmals am morgigen Freitag, den 28. November, seine Türen. Danach finden die Auftritte jeweils von Freitag bis Sonntag bis einschließlich 21. Dezember statt. Beginn ist täglich um 15:30 Uhr, die Chöre treten im halbstündigen Rhythmus bis etwa 19 Uhr auf. Der Eintritt ist frei, es gilt freie Platzwahl. In diesem Jahr nehmen 85 Chöre aus 14 Nationen teil, darunter Ensembles aus Österreich sowie aus Ländern wie Ungarn, Irland, Litauen, Thailand, Südafrika oder den USA. Mehr als 2.600 Sänger gestalten ein vielfältiges Programm, das von traditionellen österreichischen Adventsliedern über europäische Weihnachtsmusik bis hin zu selten aufgeführten Stücken aus Übersee reicht. Mitwirkende sind sowohl Kinder- und Jugendchöre als auch größere internationale Formationen.

Rahmenprogramm im Festsaal

„Gemeinsames Singen und Musizieren schaffen Verbindungen, die Gemeinschaft stärken“, erklärt Veronica Kaup-Hasler, Amtsführende Stadträtin für Kultur und Wissenschaft. Ergänzend zum musikalischen Teil wird im Festsaal ein Kaffeehaus eingerichtet, das Kaffee, Kuchen sowie weitere Snacks und Getränke anbietet. Mit seiner Mischung aus internationaler Chorvielfalt und niederschwelligem Zugang soll das Adventsingen eine ruhige Alternative zum dichten Programm der vorweihnachtlichen Innenstadt bieten.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen