25 Jahre Travel Training Center
Das Travel Training Center blickt auf seine Entwicklung als Ausbildungsplattform für die Tourismuswirtschaft zurück.

Am 31. März 2025 feierte das Travel Training Center (TTC), eine Tochtergesellschaft der Europäischen Reiseversicherung AG, sein 25-jähriges Bestehen. Was als spezialisierte Ausbildungsplattform für Reisebüros begann, hat sich mittlerweile zu einem umfassenden Weiterbildungsinstitut entwickelt, das in der Tourismusbranche eine zentrale Rolle spielt.
Praxisorientierte Schulungen
Das Team rund um Geschäftsführer Christian Wildfeuer und Geschäftsführerin Isabelle Fleury setzt auf praxisorientierte und interdisziplinäre Schulungen. Insgesamt 15 Trainer mit langjähriger Erfahrung in der Touristik gestalten ein abwechslungsreiches Seminarangebot zur Wissens- und Persönlichkeitsentwicklung für Mitarbeiter im Reisevertrieb, das sowohl Online- als auch Präsenzkurse umfasst. Die Themen reichen von Reservierung, Ticketing und Reiserecht bis hin zu Persönlichkeitsseminaren und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Das Trainingsangebot wird jährlich von rund 1.300 Teilnehmern in Anspruch genommen. Das TTC hat sich als wichtiger Partner für Weiterbildung in der Tourismusbranche etabliert. Ich bin überzeugt, dass das Engagement der handelnden Personen dem TTC noch viele weitere erfolgreiche Jahre bescheren wird
, so Wolfgang Lackner, Vorsitzender des Vorstandes der Europäischen Reiseversicherung AG. Geschäftsführer Wildfeuer nennt eine starke Zusammenarbeit mit der österreichischen Tourismuswirtschaft als Basis des TTC.
Für Branche wichtig
Das TTC steht in enger Kooperation mit der Österreichischen ReiseVerband (ÖRV)-Akademie und der Business Travel Akademie. Diese Zusammenarbeit sowie die jährlich ausverkauften Seminare unterstreichen die Bedeutung des TTC für die Branche. „Die Europäische Reiseversicherung ist die erste Ansprechpartnerin für Sicherheit auf Reisen und schafft gemeinsam mit dem TTC ein einzigartiges Angebot, das die erfolgreiche Zusammenarbeit aller touristischer Partner fördert“, betont Kevin Radinger, Vertriebsleiter der Europäischen Reiseversicherung.
Tourismus der Zukunft
Im Rahmen des Jubiläums fand auch die Veranstaltung „Tourismus der Zukunft“ statt, bei der die Geschäftsführer über die erfolgreiche Entwicklung und die aktuellen Angebote des TTC berichteten. Zwei externe Gäste, Philipp Griessler vom Verkehrsbüro und Nicolas Vorsteher, CEO von Chatlyn, gaben Einblicke in die Herausforderungen der Personalgewinnung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Hotellerie. Rund 50 Gäste, darunter Vertreter aus der Tourismusbranche, Trainer und Kunden, feierten den Erfolg des TTC im Filmquartier Wien. Unter den Gästen waren zudem unter anderem Gottfried Math, Geschäftsführer von TUI Österreich, Peter Tolinger, Generalsekretär der ABTA, und Renate Remler, Geschäftsführerin von TRAVELStar.
(PA/red)