Frühlingsstart am Ostermarkt Schloss Hof

Der weitläufige Schlossgarten mit seinen kunstvollen Wasserspielen und Terrassen bildet die barocke Kulisse.

03.03.2025 11:56
Redaktion
© Severin Wurnig
Schloss Hof, Neptunbrunnen

Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Vorfreude auf das Osterfest. Eine der schönsten Möglichkeiten, sich auf die Feiertage einzustimmen, bietet der Ostermarkt auf Schloss Hof, der von 15. März bis 21. April 2025 an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie am Karfreitag und Ostermontag seine Tore öffnet.

Tradition und Frühlingsfreude

Schloss Hof, einst prachtvolle Residenz von Prinz Eugen von Savoyen, verwandelt sich in der Osterzeit in ein farbenfrohes Paradies für Jung und Alt. Die historischen Mauern und der weitläufige Barockgarten bilden die perfekte Kulisse für ein Fest voller Tradition und Frühlingsfreude.

In liebevoll dekorierten Marktständen präsentieren zahlreiche Kunsthandwerker ihre österlichen Schätze: kunstvoll verzierte Eier, handgemachte Dekorationen und regionale Spezialitäten sorgen für ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Musikalische Darbietungen um 14:00 und 16:00 Uhr begleiten die Marktbesucher und sorgen für eine fröhliche Atmosphäre.

Ein Paradies für kleine Besucher

Auch die jüngsten Gäste kommen nicht zu kurz: In der Osterhasenwerkstatt können Kinder von 11:00 bis 17:00 Uhr basteln und ihre eigenen kleinen Meisterwerke erschaffen. Zwischen 13:00 und 15:00 Uhr hoppelt der Osterhase persönlich durch das Schlossareal und verteilt süße Überraschungen.

Ostermarkt auf Schloss Hof
Ostermarkt auf Schloss Hof | © Astrid Knie / SKB

Ein weiteres Highlight ist das Ponyreiten von 14:00 bis 16:00 Uhr (bei schlechtem Wetter wird stattdessen Ponypflege im Stall angeboten). Am 20. April begeistert Zauberer Flo mit seiner Show, während am 21. April Kasperl & Co. für Unterhaltung sorgt.

Besonders spannend für die ganze Familie ist die Suche nach dem goldenen Ei im Barockgarten – eine traditionelle Osterüberraschung inklusive.

Kulinarische (Dinner-)Erlebnisse

Passend zur Osterzeit bietet das Restaurant „Kräutergarten“ ein 3-gängiges Ostermenü – eine Reservierung ist nicht erforderlich, aber empfehlenswert. Ein anderes Highlight ist das exklusive Event „Durchlaucht und Dinner“ am 21. April um 17:00 Uhr, bei dem Gäste ein fürstliches Fine-Dining-Erlebnis genießen und auf eine Zeitreise in die Ära von Prinz Eugen gehen können.

„Der Eugen hinter dem Prinzen“

Parallel zum Ostermarkt startet am 15. März 2025 die neue Sonderausstellung „Der Eugen hinter dem Prinzen – 300 Jahre Schloss Hof“, die in Schloss Hof und Schloss Niederweiden bis 2. November 2025 zu sehen ist. Diese widmet sich dem facettenreichen Leben von Prinz Eugen – als Netzwerker, Sammler, Bauherr und Visionär.

Eintritt und Tickets

Der Eintritt zum Ostermarkt beträgt 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder (6–18 Jahre). Für Familien gibt es ein Kombiticket für 25 Euro (2 Erwachsene + max. 3 Kinder). Wer zusätzlich Schloss Hof und Schloss Niederweiden besichtigen möchte, zahlt 24 Euro für Erwachsene und 13,50 Euro für Kinder. Tickets sind online unter www.imperialtickets.com erhältlich.

Schloss Hof Infos

Schloss Hof, etwa eine Stunde von Wien entfernt, ist eines der beeindruckendsten Barockensembles Österreichs. Neben den prunkvollen Schlossräumen begeistert besonders der weitläufige Barockgarten mit seinen kunstvollen Wasserspielen und Terrassen. Das gesamte Areal ist ein perfektes Ausflugsziel für Familien, Kulturliebhaber:innen und Erholungssuchende.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen