Dachstein dominiert weiter auf Instagram
Der Gipfel zwischen Steiermark und Oberösterreich bleibt das beliebteste Bergmotiv auf Österreichs Social-Media.

Der Dachstein behauptet 2025 erneut seine Spitzenposition als meistgeposteter Berg Österreichs auf Instagram. Laut einer aktuellen Analyse von APA-Comm erreichte er zum Stichtag 30. Juli beeindruckende 263.000 Postings mit dem Hashtag „Dachstein“ – doppelt so viele wie noch 2019.
Arlberg und Großglockner in Verfolgerrolle
Hinter dem Dachstein folgt der mondäne Arlberg mit 190.000 Beiträgen. Auf Platz drei rangiert der Großglockner, Österreichs höchster Berg, der 174.000 Nennungen verzeichnet – ein Plus von 107 Prozent seit der letzten Auswertung 2019. Fotospots wie die Großglockner-Hochalpenstraße oder der Blick auf die Pasterze tragen wesentlich zu seiner Online-Präsenz bei.
Oberösterreichs Aufsteiger
Besonders stark zulegen konnten der Traunstein und der benachbarte Grünberg. Der „Wächter des Salzkammerguts“ verbuchte einen Zuwachs von 170 Prozent und belegt nun Platz acht. Der Grünberg kletterte mit einem Posting-Plus von 231 Prozent sogar um 26 Ränge nach oben und liegt nun auf Platz 39.
Insgesamt zeigt die Auswertung, dass nicht nur die touristischen Aushängeschilder, sondern auch weniger prominente Gipfel an Sichtbarkeit gewinnen. Die vollständige Top-20-Liste reicht vom Kitzsteinhorn und Hochkönig bis zu urbanen Aussichtsbergen wie dem Wiener Kahlenberg oder dem Grazer Schlossberg.
Quelle: Analyse von APA-Comm, dem auf Kommunikationsdienstleistungen spezialisierten Tochterunternehmen der APA.
(red)
Das könnte Sie auch interessieren

Eurowings erweitert Mittelstreckennetz

Dumonts „Unnützes Reisewissen“
