Neues Kapitel im Austrian Convention Bureau

Nach einer Dekade an der Spitze übergibt Michaela Schedlbauer-Zippusch die Leitung des ACB.

27.08.2025 9:53
Redaktion
© Tom Grundschober
Standing Ovations für Michaela Schedlbauer-Zippusch im Rahmen der Convention4u 2025.

Im Rahmen der Convention4u 2025 verabschiedete das Austrian Convention Bureau (ACB) seine langjährige Geschäftsführerin Michaela Schedlbauer-Zippusch. Mit Standing Ovations würdigten Vorstand und Mitglieder ihre Verdienste. Nach zehn Jahren an der Spitze übergibt sie mit Ende August an ihre Nachfolgerin Marie Lechner, die den Verband der österreichischen Tagungs- und Kongresswirtschaft künftig führen wird.

ACB-Präsidentin Renate Androsch-Holzer hob in ihrer Danksagung die prägende Rolle von Schedlbauer-Zippusch hervor: „Mit Leidenschaft für Nachhaltigkeit, klarer Haltung in herausfordernden Zeiten und unermüdlichem Einsatz für den Branchennachwuchs hat sie das ACB nachhaltig gestärkt.“

Eine Dekade voller Meilensteine

Seit 2015 führte Schedlbauer-Zippusch das Büro des ACB. Unter ihrer Leitung baute der Verband personelle Ressourcen aus, digitalisierte interne Abläufe und initiierte neue Wissens- und Austauschformate wie die Best Meeting Thesis Austria oder die Beginners Lounge. Auch die jährliche Kongressstatistik Meeting Industry Report Austria (mira) wurde kontinuierlich weiterentwickelt.

In der Corona-Pandemie bot das ACB Orientierung mit flexiblen Formaten und starker Interessenvertretung. Zudem setzte Schedlbauer-Zippusch Maßstäbe in Nachhaltigkeit: Das Tagungslabor Convention4u wurde zehnmal als Green Meeting zertifiziert. Ein Höhepunkt ihrer Amtszeit war die Mitwirkung an der ersten österreichweiten Convention-Strategie Meet in Austria.

Künftig bleibt sie der Branche verbunden und übernimmt ab November die Funktion Head of Governance and Community bei der United European Gastroenterology (UEG) in Wien.

Neue Impulse durch Marie Lechner

Mit Marie Lechner übernimmt eine bestens vernetzte Kongress-Expertin. Sie verantwortete zuletzt im ACB das Congress & Education Management und organisierte die Convention4u sowie die Weiterbildungsplattform ACB know.how. Ihre beruflichen Stationen umfassen unter anderem Mondial Congress & Events, wo sie acht Jahre tätig war.

„Die Kongress- und Tagungsbranche steht für Wandel, Innovation und persönliche Begegnung – genau hier möchte ich ansetzen“, so Lechner. Ihr Fokus liege auf Nachhaltigkeit, Nachwuchs- und Mitarbeiterförderung.

Kontinuität und Weiterentwicklung

Mit dem Wechsel in der Geschäftsführung beginnt für das Austrian Convention Bureau ein neues Kapitel. Der Verband will seine drei zentralen Säulen – Interessenvertretung, Netzwerk und Wissen – weiter stärken und lädt Mitglieder sowie Partner:innen ein, diesen Weg aktiv mitzugestalten. Die nächste Gelegenheit zur Vernetzung bietet die Convention4u 2026 in Zell am See.

(PA/red)

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen