Starke Saison für Film Festival Wien
Rund 915.000 Besucher machten das 35. Film Festival am Wiener Rathausplatz zu einer der erfolgreichsten Ausgaben seit Bestehen.

Nach 65 Tagen ging am 31. August das 35. Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz zu Ende. Auch in diesem Jahr verwandelte sich das Areal im Herzen der Stadt in eine besondere Bühne für Musikfilm, Kulinarik und sommerliche Begegnungen – bei freiem Eintritt. Täglich wechselnde Musikfilmproduktionen auf der großen Leinwand, ein vielfältiges Gastronomieangebot von 28 Betrieben und begleitende Veranstaltungen von Partnern wie Aperol, Radio Energy oder dem Kultursommer Wien prägten das Festival.
Besucherstärkste Saison seit Jahren
Rund 915.000 Menschen besuchten das Festival in diesem Sommer – ein neuer Höchstwert für die vergangenen Jahre. Die anonymisierten Auswertungen zweier Mobilfunkanbieter bestätigen damit das große Interesse sowohl bei Wienern als auch bei Gästen aus dem In- und Ausland. Die Saison 2025 zählt damit zu den erfolgreichsten seit Bestehen des Festivals im Jahr 1991.
Hohe Besucherzahlen trotz Wetterlage
Trotz eines überdurchschnittlich regenreichen Julis blieb der Publikumsandrang hoch – nicht zuletzt dank eines neu entwickelten Raumkonzepts. Die offene, großzügige Gestaltung des Festivalgeländes schuf ausreichend Platz und ermöglichte auch bei wechselhaftem Wetter ein angenehmes Verweilen. Die verbesserte Infrastruktur wurde von den Besuchern gut angenommen und sorgte für eine entspannte Atmosphäre.
Ludwig lobt Weiterentwicklung
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig zeigte sich erfreut über den Verlauf der Veranstaltung und betonte die besondere Rolle des Festivals für die Stadt: „Das Film Festival ist seit 35 Jahren eine Veranstaltung von enormer Bedeutung für unsere Stadt. Hunderttausende Wiener und Gäste aus aller Welt verbringen hier jeden Sommer unbeschwerte Stunden im Herzen Wiens.” Wer heuer nicht die Gelegenheit hatte, das Film Festival zu besuchen, kann sich bereits jetzt den nächsten Termin vormerken: Vom 4. Juli bis 6. September 2026 findet die 36. Ausgabe des Festivals statt – wie gewohnt am Wiener Rathausplatz.
Herbstlicher Event-Ausblick am Rathausplatz
Auch nach dem Ende des Film Festivals bleibt der Rathausplatz Veranstaltungsort. Am 13. September folgt die TRAM-WM der Wiener Linien, ein ungewöhnliches und publikumswirksames Event rund um den öffentlichen Verkehr. Von 18. bis 21. September lädt das Wienliebe Festival zu vier Tagen voller Kulinarik, Kultur und Kunsthandwerk. Die für das Film Festival entwickelte Veranstaltungsarchitektur bleibt auch für diese Veranstaltungen bestehen und bietet den Rahmen für ein spätsommerliches Eventprogramm mitten in der Stadt.
(PA/red)