Deutschland wirbt mit Feel Good Kampagne

Die neue Deutschland-Kampagne „Simply Feel Good“ zeigt, wie Tourismus und Offenheit zusammenwirken sollen.

17.09.2025 13:37
Redaktion
© DZT / Jens Wegener
Simply Feel Good in Deutschland Kampagne

Die deutsche Tourismuswerbung nutzt die Herbst- und Wintersaison, um internationale Gäste gezielt anzusprechen. Während Metropolen mit Kultur-Events und Weihnachtsmärkten locken, setzen die Regionen auf Naturerlebnisse und nachhaltige Angebote – von Winterwandern bis Wellness. Genau hier knüpft die neue Kampagne „Simply Feel Good“ an, die Deutschland als vielfältiges und klimafreundliches Reiseziel positioniert.

Vielfalt als Botschaft

Im Mittelpunkt des aktuellen Kampagnenfilms der Deutschen Zentrale für Tourismus steht der Claim „Feel Good“. Er transportiert ein doppeltes Versprechen: sich wohlfühlen in Deutschland und gleichzeitig guten Gewissens reisen, weil Nachhaltigkeit und Authentizität großgeschrieben werden. Auffällig ist dabei die Inszenierung.

Der Spot zeigt ein breites Spektrum an Protagonist:innen: Frauenpaare, heterosexuelle Paare, Familien mit Kleinkind und Hund, Männerpaare, teils auch mit Teenager und gemischte Freundeskreise. Dieses Miteinander vermittelt die Botschaft, dass sich jeder Gast in Deutschland willkommen fühlen darf.

Hier geht’s zu Spot auf YouTube

Nachhaltigkeit als Fundament

„Simply Feel Good“ ist die Dachkampagne, unter der konkrete nachhaltige Angebote gebündelt werden. Dazu zählen zertifizierte Unterkünfte, klimafreundliche Mobilität, regionale Kulinarik und Naturerlebnisse. Neu ist 2025 die noch klarere Ausrichtung auf Outdoor- und Naturerfahrungen, die mit der Subkampagne „Embrace German Nature“ zusätzliche Aufmerksamkeit erhalten. Radfahren, Wandern oder Nationalparks sind ebenso Teil wie die klimafreundliche Anreise per Bahn.

Digitale Reichweite

Parallel baut die DZT die digitale Ausspielung aus. Über Programmatic Advertising, Social Media und internationale Multiplikatoren werden die Botschaften gezielt in jenen Märkten platziert, in denen die Nachfrage nach nachhaltigem Reisen am stärksten wächst. Besonders adressiert werden Nachbarländer, aus denen viele Gäste klimafreundlich per Zug anreisen können.

Signal an den Markt

Mit „Feel Good“ setzt die deutsche Tourismuswerbung ein positives Signal: Deutschland positioniert sich als Reiseland, das Nachhaltigkeit und Offenheit nicht nur behauptet, sondern sichtbar lebt. Wer nach Deutschland kommt, soll nicht zwischen Natur oder Stadt, Kultur oder Genuss, Familie oder Freunde wählen müssen – die Kampagne zeigt, dass alles parallel möglich ist.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen