Coca-Cola präsentiert JJ als neues Testimonial
Softdrink startet eine neue Kampagne mit ESC-Sieger JJ und rückt Musik sowie Genuss in den Mittelpunkt.

Coca-Cola Österreich investiert auch in diesem Herbst in starke Markenkommunikation. Mit dem Claim „Zeit für ein Coca-Cola“ will das Unternehmen Konsument:innen daran erinnern, sich bewusst Zeit zu nehmen und den Moment zu genießen. Als Gesicht der Kampagne fungiert der Wiener Sänger JJ, Gewinner des Eurovision Song Contest. Neben TV- und Online-Spots ist er auch am Point of Sale präsent – mit aufmerksamkeitsstarken Displays und Gewinnspielen.
Für die Gastronomie bleibt Coca-Cola damit ein wichtiger Partner: „Unsere Botschaften lauten ,genieße den Moment‘ und ,sag Ja zu den Abenteuern des Lebens‘. Wir freuen uns, mit JJ eine Persönlichkeit gefunden zu haben, die diesen Zugang perfekt verkörpert“, erklärt Valeria Chavarri Rodriguez, Brand Manager Coca-Cola Österreich.
JJ verbindet Musik und Marke
Im Interview beschreibt JJ, wie er Ruhe findet, warum es wichtig ist, auch einmal „nein“ zu sagen und welche Rolle Musik bei seiner Erholung spielt. Coca-Cola sei für ihn eng mit persönlichen Erinnerungen verbunden: „Es ist eine große Ehre, Teil der Coca-Cola Family zu sein. Gute Musik zu hören und ein eiskaltes Coke zu trinken – das begleitet mich seit Kindheitstagen.“
Gewinnspiel als zusätzlicher Impuls
Begleitend zur Kampagne bietet Coca-Cola Erlebnisse, die für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgen sollen: Hauptpreis ist eine Studio-Session mit JJ. Zudem können Fans ein Meet & Greet mit Fußball-Teamspieler Michael Gregoritsch gewinnen oder auf signierte Trikots, Gutscheine und weitere Preise hoffen. Auch Coachings für mentale Gesundheit sind Teil des Pakets.
Werbung in der Gastronomie
Für Gastronom:innen ist die Sichtbarkeit der Marke am Markt nicht nur Imagefaktor, sondern auch Umsatztreiber. Coca-Cola verbindet über Jahrzehnte hinweg Generationen und bleibt durch konstante Marketinginvestitionen ein fester Bestandteil vieler Getränkekarten – eine Verlässlichkeit, die gerade in einem wettbewerbsintensiven Umfeld nicht zu unterschätzen ist.