Südtirol kassiert Ortstaxe für Hunde

Ab 2026 zahlen Touristen in Südtirol zusätzlich 1,50 Euro pro Hund und Tag während ihres Aufenthalts.

23.09.2025 14:12
Redaktion
© Adobe
Begegnung von Kuh und Hund auf einer Alm in den Bergen von Südtirol

Nach Plänen der Landesregierung soll ab 2026 eine Hunde-Taxe von 1,50 Euro pro Tag erhoben werden. Bisher war die Mitnahme von Vierbeinern in die Ferien gratis. Die Maßnahme ist Teil einer umfassenderen Reform. Für einheimische Hundehalter will die Provinz eine jährliche Hundesteuer von 100 Euro einführen. Damit sollen Straßen und Plätze sauberer werden – die Kosten für die Entsorgung von Hundekot wurden bisher über die Müllgebühren getragen, was auch Haushalte ohne Tiere belastete.

Südtirol zählt mit seiner deutschsprachigen Mehrheit zu den beliebtesten Ferienregionen deutscher und österreichischer Urlauber. Neben der neuen Hunde-Taxe zahlen Gäste schon jetzt pro Übernachtung zwischen 1,50 und 5,00 Euro Ortstaxe. Mit der zusätzlichen Abgabe will die Landesregierung erreichen, dass auch Hundehalter einen Beitrag leisten.

DNA-Pläne aufgegeben

Ursprünglich war sogar eine Gendatenbank für die mehr als 40.000 Hunde der Region geplant. DNA-Proben sollten helfen, „Verursacher“ von Hinterlassenschaften zu identifizieren. Nach Protesten wurde das Vorhaben verworfen. Tourismus-Landesrat Luis Walcher erklärte dazu: „Die DNA war gut gedacht, aber schlecht getroffen. Denn am Ende war niemand bereit, die Exkremente aufzuräumen.“

Blick nach Wien

Der Gesetzentwurf wird derzeit ausgearbeitet und soll nach Parlamentszustimmung 2026 in Kraft treten. Während in Bozen über Hundetaxen diskutiert wird, denkt man in Wien noch nicht so weit: Hier soll zwar die Ortstaxe für Touristinnen und Touristen demnächst kräftig erhöht werden, aber die Hunde stehen momentan nicht zur Diskussion. Vielleicht lassen sich die Stadtpolitiker von den Südtiroler Kolleginnen und Kollegen ja inspirieren – zusätzliche Einnahmen sind in beiden Fällen garantiert.

(APA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen