Neues Gourmet-Programm im Top Hotel Hochgurgl
Auf 2.150 Metern Höhe erwartet das TOP Hotel Hochgurgl Gäste in dieser Wintersaison mit verlängertem Skiangebot und kulinarischen Neuheiten.
Am 20. November öffnete das TOP Hotel Hochgurgl in den Ötztaler Alpen seine Pforten für die Wintersaison 2025/26. Auf 2.150 Metern Höhe erwartet Gäste bis Mitte April eine lange Skisaison mit Schneegarantie und diversen Wintersportmöglichkeiten. Das Hotel bietet mit dem Konzept „Ski-in, Ski-out“ einen besonders bequemen Zugang zu den Pisten. Gäste können direkt vom Hotel aus auf die frisch präparierten Skipisten starten.
Neue kulinarische Angebote
Neben dem Wintersport legt das TOP Hotel Hochgurgl in dieser Saison einen besonderen Fokus auf die Gastronomie. General Manager Marc Thümmel betont, dass das erweiterte Gourmet-Konzept sowohl Stammgäste als auch neue Besucher begeistern soll. Unter der Leitung von Küchenchef Marco Löffler wird die Küche kontinuierlich weiterentwickelt. Löffler lädt ab dem 27. November zu einem Fine-Dining-Erlebnis unter dem Motto „Alpine Art & Taste by L“ an seinen Chef’s Table ein. Dabei kombiniert er traditionelle Tiroler Zutaten und Gerichte mit modernen Akzenten. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Moosbeeren, fermentierte Rüben und Kaspressknödel sowie Neuinterpretationen vergessener Tiroler Klassiker. Löffler ist zudem für das täglich wechselnde Fünf-Gang-Menü in den historischen Stuben und die Mittagskarte verantwortlich.
Exklusives Weißwurstfrühstück
Neu im Angebot ist ein Weißwurstfrühstück, das sonntags ab zehn Uhr auf der Panorama-Sonnenterrasse serviert wird. Neben klassischen Weißwürsten, Brezeln und Weißbier werden auch besondere Spezialitäten wie Kaviar und Austern angeboten. Begleitet wird das Frühstück von Live-Musik und einem Ausblick auf 21 Dreitausender-Gipfel.
Wein & Gourmet-Wochen
Ebenfalls neu sind die Wein & Gourmet-Wochen im Weinkeller des Hotels, der mit über 500 Weinen zu den exklusivsten der Region zählt. Der Keller ist einer der höchstgelegenen der Alpen und dient als Treffpunkt für Weinliebhaber. Während der ersten drei März-Wochen präsentieren ausgewählte Winzer ihre Weine, die von Küchenchef Löffler und seinem Team in speziellen Menüs begleitet werden. Höhepunkt sind persönliche Weinverkostungen mit den Winzern, die Einblicke in die Herkunft und Besonderheiten der Tropfen bieten.
(PA/red)