Boutiquehotel Fischerwirt setzt auf Waldnähe
Am Rand eines Mischwaldes im Salzkammergut bietet das neu gestaltete Naturhotel Fischerwirt Raum für Erholung, regionale Küche und ein vielfältiges Aktivprogramm.
Am Rande des Salzkammerguts hat das Naturhotel Fischerwirt in der Gemeinde Faistenau im Juli 2025 nach umfangreichen Umbauarbeiten wiedereröffnet. Nach dreieinhalb Monaten Bauzeit empfängt das Boutiquehotel seine Gäste mit neuen Elementen, die das Naturerlebnis stärker in den Mittelpunkt rücken. Betreiberfamilie Ebner positioniert das Haus weiterhin als Rückzugsort für Erholung und aktive Auszeiten in direkter Waldlage – etwa 20 Kilometer von Salzburg entfernt.
Neue Architektur und Raumgestaltung
Der Fischerwirt verfügt nun über 25 Zimmer und Suiten. Die neugestaltete Fassade und das überarbeitete Haupthaus wurden laut Betreiber Rudi Ebner mit Fokus auf Naturverbundenheit gestaltet. Gäste werden dort in einem lichtdurchfluteten Empfangsbereich begrüßt, der mit stilisierten Baumelementen, einer großen Holztheke, Kamin sowie Lounge- und Low-Dining-Zonen ausgestattet ist. Nur wenige Schritte entfernt liegt die überdachte Terrasse mit Blick ins Grüne, die für Frühstück oder Abendgetränke genutzt werden kann.
Erweiterung des Wellnessbereichs
Ein zentrales Merkmal des Hotels bleibt das sogenannte WaldSPA. Die Anlage besteht aus mehreren freistehenden Gebäuden aus Kebony-Holz und befindet sich am Waldrand. Verbunden durch einen beheizten Weg, umfasst das Ensemble verschiedene Saunen, Ruheräume mit Panoramafenstern sowie neuerdings einen beheizten Outdoor-Infinitypool samt Sonnenterrasse und Poolhaus. Anwendungen mit heimischen Pflanzen wie Latschenkiefer, Zirbe und Arnika finden auf Wunsch auch im Freien statt.
Regionale Küche mit kurzen Wegen
Die Hotelküche wird von Marietta Ebner geführt, die überwiegend auf regionale Produkte im Umkreis von 50 Kilometern setzt. Fisch aus dem Fuschlsee, Wild aus umliegenden Wäldern und Kräuter aus der Nachbarschaft prägen das kulinarische Angebot. Traditionelle Gerichte wie Wildragout nach Familienrezept oder Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster stehen regelmäßig auf der Speisekarte.
Aktivangebote für jede Jahreszeit
Das Naturhotel bietet ein ganzjähriges Aktivprogramm an. Im Sommer stehen Yoga, Meditation und Pilates am See ebenso auf dem Programm wie Wanderungen zu nahegelegenen Zielen wie der Ruine Ratenfels oder dem Wieserhörndl. Zwei eigene Badeplätze am Hintersee sorgen für Abkühlung in den Sommermonaten. Im Winter beginnen Langlaufloipen sowie Schneeschuh- und Winterwanderwege teilweise direkt beim Hotel.
Unterkunft mit Blick ins Grüne
Alle Zimmer und Suiten verbinden traditionelle Materialien mit modernen Akzenten. Besonders hervorgehoben wird die Kebony LODGE, eine freistehende Unterkunft mitten im Wald mit Kamin, großzügigen Fensterflächen und eigener Terrasse. Sie ist auf rund 35 Quadratmetern ausgelegt und soll Gästen ein besonders intensives Naturerlebnis ermöglichen.
(PA/red)