Itabus nimmt Linienbetrieb nach Österreich auf

Italiens Fernbusanbieter erweitert ab 16. Oktober sein Streckennetz auf Graz, Villach und Klagenfurt.

06.10.2025 15:43
Redaktion
© MAN
Itabus setzt auf Reisebusse der Marken MAN und NEOPLAN

Der italienische Fernbusanbieter Itabus nimmt mit 16. Oktober 2025 erstmals Linienverbindungen nach Österreich auf. Auf dem Fahrplan stehen tägliche Fahrten aus Rom, Florenz, Venedig und Udine nach Klagenfurt sowie Verbindungen ab Neapel, Triest und Ljubljana nach Graz. Auch Villach wird in das Streckennetz aufgenommen. Damit tritt Itabus, bisher in Italien direkter Konkurrent von Flixbus, in den österreichischen Fernbusmarkt ein.

Kooperation mit Italo

Möglich werden die neuen Routen durch eine Kooperation mit dem italienischen Hochgeschwindigkeitszug Italo, die intermodale Reisen erlaubt. Fahrgäste können etwa mit dem Zug bis Venedig Mestre fahren und dort in einen Itabus nach Österreich umsteigen – oder umgekehrt. Für diese Kombination wird ein durchgehendes Ticket angeboten, das für beide Verkehrsmittel gilt.

Modernes Busnetz

Itabus wurde 2021 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Rom. Das Unternehmen betreibt derzeit rund 100 Busse, die 112 Städte in Italien verbinden. Eingesetzt werden moderne Reisebusse der Marken MAN und Neoplan, ausgestattet mit Euro-6d-Motoren, WLAN, USB-Anschlüssen und großzügigem Sitzabstand. Im Sommer 2024 begann Itabus, seine Flotte schrittweise auf Biokraftstoffe des italienischen Energieunternehmens Eni umzustellen, um den CO₂-Ausstoß zu senken.

Der italienische Fernbusanbieter Itabus punktet mit Komfort. | © MAN

„Nach der Konsolidierung in Italien investieren wir nun stark im Ausland – und das ist erst der Anfang“, erklärte Geschäftsführer Francesco Fiore in einer Aussendung. Neben Österreich nennt Itabus weitere Expansionsziele in Mitteleuropa, darunter die Schweiz und Kroatien. Das Unternehmen konzentriert sich auf Relationen, die mit der Bahn nur umständlich zu erreichen sind, und positioniert sich als preisgünstige, digitale und umweltbewusste Alternative zu bestehenden Fernbusanbietern.

(APA/red)

Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen