Weihnachtsstimmung im Ratscher Landhaus

Inmitten der winterlichen Weinberge der Südsteiermark bietet das Ratscher Landhaus einen stimmungsvollen Rahmen für individuelle Weihnachtsfeiern.

24.11.2025 11:38
red04
©Karin Bergmann
Verschneite Außenansicht im Winter

Mitten in den winterlichen Weinbergen der Südsteiermark bietet das Ratscher Landhaus in der Adventszeit einen stimmungsvollen Rahmen für Weihnachtsfeiern. Das Hotel, das sich auf Wein und Wohlbefinden spezialisiert hat, wird in den Wochen vor Weihnachten zu einem Treffpunkt für Unternehmen und private Gruppen, die das Jahr gemeinsam ausklingen lassen möchten.

Kulinarik und regionale Weinkultur

Die Küche des Hauses serviert regionale Spezialitäten, begleitet von einer Auswahl an Weinen aus den Kellern der umliegenden Winzer. Der hauseigene Weinkeller gilt als Fundgrube für Liebhaber steirischer Weine. Damit spielt das kulinarische Angebot eine zentrale Rolle bei den Feiern, die hier veranstaltet werden. Ob im kleinen Kreis oder mit bis zu 80 Gästen – das Ratscher Landhaus richtet Feiern in unterschiedlichen Formaten aus. Die Gastgeber Michaela und Andreas Muster legen Wert auf persönliche Gestaltung und Details, die jeder Feier einen besonderen Charakter verleihen. Die Bandbreite reicht vom privaten Dinner bis zum größeren Fest mit Livemusik.

Weihnachtliche Atmosphäre

Die Gestaltung der Räumlichkeiten und das Rahmenprogramm sollen für eine festliche Atmosphäre sorgen. Elemente wie Glühwein an der Feuerstelle, festlich gedeckte Tische oder das traditionelle Öffnen einer Sektflasche mit dem Säbel gehören zu den wiederkehrenden Höhepunkten. Ein besonderes Angebot bietet das Haus an den Donnerstagen bis zum 21. Dezember 2025: Nach dem Essen wird in der Weinbar Livemusik gespielt, die den Gästen ein musikalisches Adventserlebnis in entspannter Umgebung bietet.

Ort für Gemeinschaft

Das Ratscher Landhaus versteht sich nicht nur als Veranstaltungsort, sondern auch als Raum, in dem Gemeinschaft erlebt und gepflegt wird. Die Gastgeber betonen, dass jede Feier auch eine Gelegenheit ist, innezuhalten, das Miteinander zu stärken und die festliche Zeit bewusst zu erleben.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen