Winter zwischen Sport und Wellness im Peternhof

Der Peternhof im Kaiserwinkl verbindet Winteraktivitäten mit Wellnessangeboten inmitten der Tiroler Bergwelt.

17.10.2025 9:28
red04
© Hotel Peternhof
Winter am Peternhof

Im Tiroler Kaiserwinkl, eingebettet zwischen den Bergmassiven des Wilden und Zahmen Kaisers, beginnt für viele Gäste die kalte Jahreszeit mit einem tiefen Atemzug frischer Bergluft. Die Region, geprägt von verschneiter Natur und ruhiger Atmosphäre, bietet ideale Voraussetzungen für Erholungssuchende und Aktivurlauber gleichermaßen. Inmitten dieser Kulisse liegt der Peternhof – ein Hotel, das auf eine Kombination aus Bewegung, Entspannung und Familienangeboten setzt.

Vielfältige Wintersportmöglichkeiten

Der Peternhof liegt nahe ausgedehnter Loipen und bietet den Einstieg in eine der größten Langlaufregionen der Alpen. Auch klassische Winteraktivitäten wie Rodeln und Snowtubing sind ohne lange Anfahrtswege direkt vom Hotel aus möglich. Reitfreunde können – unabhängig vom Wetter – in der überdachten Reithalle auf Haflingern ihre Runden drehen. Ergänzt wird das Outdoor-Angebot durch geführte Schneeschuh- und Winterwanderungen, bei denen die umliegende Bergwelt aus nächster Nähe erlebbar wird.

Sport und Bewegung im Innenbereich

Auch abseits des Schnees bleibt der Fokus auf Bewegung: Ein 20-Meter-Sportbecken, Kraft- und Ausdauerbereiche sowie regelmäßig angebotene Einheiten in Yoga und Qi Gong ermöglichen es den Gästen, aktiv zu bleiben. Das Fitnessangebot richtet sich an alle Altersgruppen und wird durch Entspannungsübungen ergänzt.

Angebote für alle Bedürfnisse

Das hauseigene Spa umfasst eine Fläche von rund 4.000 Quadratmetern. Besucher finden dort unter anderem einen beheizten Außenpool mit Blick auf die umliegenden Berge sowie verschiedene Sauna-Angebote – darunter eine Eventsauna mit Aufgüssen und eine finnische Kugelsauna. Ayurveda-Behandlungen und naturheilkundliche Anwendungen runden das Angebot ab. Familien finden im Peternhof spezielle Angebote, die sowohl Kindern als auch Eltern gerecht werden sollen. Eine professionelle Kinderbetreuung ab drei Jahren ermöglicht es Eltern, eigene Interessen zu verfolgen – sei es ein Wellnessbesuch, sportliche Betätigung oder Ruhe in der Natur. Kinder erwartet unter anderem ein Spiel- und Erlebnisbereich sowie eine eigene Badelandschaft.

Kulinarik und Rückzug am Abend

Zum Tagesausklang wird in der Hotelküche mit regionalen Zutaten gearbeitet. Die Speisen orientieren sich an traditionellen Tiroler Gerichten, die teils neu interpretiert werden. Den Abend verbringen Gäste in unterschiedlichen Unterkunftsvarianten – von klassischen Zimmern bis zu Suiten mit privatem Spa-Bereich oder Dachterrasse.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen