Waldorf Astoria eröffnet erstes Haus in Finnland
Ein neues Luxushotel in Helsinki vereint historisches Erbe mit modernem Design und nordischer Eleganz.

Das Waldorf Astoria Helsinki hat am 20. Oktober 2025 seine Pforten geöffnet und markiert das Debüt der Marke in Skandinavien. Das von Hilton betriebene Haus liegt im historischen Stadtteil Kruununhaka und verteilt sich auf vier denkmalgeschützte Gebäude, die von den finnischen Architekten Evert Lagerspetz und Armas Siitonen entworfen wurden.
Mit 116 Zimmern und 32 Suiten – einige davon mit eigener Sauna, Dampfbad oder Whirlpool – setzt das Haus auf diskreten Luxus im Stil des nordischen Minimalismus. Handgefertigte Möbel und erdige Farbtöne sollen die finnische Designtradition widerspiegeln und zugleich eine warme, ruhige Atmosphäre schaffen.
Kulinarik und Wellness im Fokus
Zentraler Treffpunkt des Hauses ist die Peacock Bar, die an die legendäre Peacock Alley im Waldorf Astoria New York erinnert. Sie verwandelt sich abends in eine stilvolle Lounge mit Signature-Cocktails und leichten Gerichten. Ein neues Restaurant soll Anfang 2026 folgen.

Für Entspannung sorgt das Nordic Wellness Spa unter einem Glasdach-Atrium mit finnischer Sauna, Dampfbad, Kaltwasserbecken und Behandlungsräumen. Ein Fitnesscenter ergänzt das Angebot.
Eleganz mit persönlichem Service
Ein persönlicher Concierge steht allen Gästen zur Seite – eine Tradition der Marke, die weltweit für maßgeschneiderten Service steht. Veranstaltungsräume, darunter ein Ballsaal mit historischen Spiegeln und Parkettboden, sollen auch internationale Events anziehen.
Hilton-EMEA-Präsident Simon Vincent sieht in der Eröffnung „einen neuen Maßstab für Luxus-Hospitality in der Region“. Helsinki verzeichne seit 2024 ein wachsendes internationales Interesse: +17 % bei den Nächtigungen und zuletzt 2,2 Millionen Besucher.
Für die Eigentümerin, die M&L Group, ist das Projekt ein strategischer Schritt: „Wir freuen uns, diese ikonische Marke nach Finnland zu bringen und so Helsinkis Attraktivität für anspruchsvolle Reisende zu steigern“, betonte Executive Director Jocelyn Kum.
Skandinavisches Kapitel
Mit dem Haus in Helsinki umfasst das Waldorf-Astoria-Portfolio nun 36 Hotels weltweit, darunter jüngste Eröffnungen in Osaka und Costa Rica. Weitere Standorte sind in London, Sydney, Hanoi und Kuala Lumpur geplant.
Das Waldorf Astoria Helsinki ist Teil des Hilton Honors-Programms, das Mitgliedern exklusive Vorteile und digitale Services wie kontaktloses Einchecken und Zimmerzugang per App bietet.
(PA/red)