Frischer Schwung in Schladming‑Dachstein
Zur Wintersaison 2025/26 werden in Schladming‑Dachstein drei neue Bergbahnen in Betrieb genommen und bestehende Verbindungen angepasst.

Mit Beginn der Wintersaison 2025/26 wartet Schladming‑Dachstein mit spürbaren Veränderungen in der Infrastruktur auf. Pisten, Loipen und Winterwanderwege bleiben weiterhin geöffnet, gleichzeitig werden mehrere neue Bergbahnen in Betrieb genommen, um für verbesserte Verbindungen zu sorgen.
Drei neue Bahnen
Auf der Planai wird die 8er‑Sesselbahn „Mitterhausalm I“ eröffnet, die über Sitzheizung und Wetterschutzhauben verfügt. Auf der Hauser Kaibling ersetzt die neue 10er‑Gondelbahn „Senderbahn“ die bisherige 4er‑Sesselbahn, während auf der Fageralm eine 8er‑Gondelbahn installiert wurde, deren Komponenten aus früheren Anlagen wiederverwendet wurden. Die neuen Bahnen sollen die Verbindung zwischen den Bergen der 4‑Berge‑Skischaukel verbessern. Gleichzeitig bleiben die familienfreundlichen Regelungen bestehen: Kinder bis sechs Jahre können auf allen Bergen kostenfrei Ski fahren, und begleitende Programme für Kinder sind in verschiedenen Bereichen weiterhin verfügbar.
Nachhaltige Planung für die Zukunft
Darüber hinaus hat die Region eine Roadmap bis 2035 vorgestellt, die langfristige Zielsetzungen in den Bereichen Tourismusentwicklung, Ressourcennutzung und Umweltverträglichkeit definiert. Das Upcycling von Komponenten der Fageralmbahn wird dabei als Beispiel für nachhaltige Planung hervorgehoben. Die Roadmap entstand in einem breit angelegten Dialog mit mehreren hundert Beteiligten und soll als Orientierung für künftige Entwicklungen dienen.
Veranstaltungen in der Wintersaison
Anfang Dezember beginnt die Wintersaison in der Region mit mehreren Konzerten im Planai‑Stadion, darunter drei Auftritte der Backstreet Boys vom 5. bis 7. Dezember. Am 7. Dezember folgt ein Konzert des österreichischen Künstlers Chris Steger an der Talstation der Riesneralm‑Bahnen. Darüber hinaus finden Sport- und Kulturveranstaltungen wie der Dachsteinlauf vom 9. bis 11. Jänner 2026 in der Ramsau statt, ein Volkslanglauf mit Distanzen von 10 bis 40 km sowie Angeboten für Kinder und Business‑Teilnehmende.
(PA/red)