Serien zum Anfassen: Netflix eröffnet Erlebniswelt

Netflix erweitert sein Angebot über Streaming hinaus und eröffnet ein Erlebniszentrum, in dem Besucher diverse Serienwelten erkunden können.

12.11.2025 11:32
red04
© Adobe Stock
Netflix eröffnet sein Erlebniszentrum in Philadelphia.

Netflix geht einen Schritt über das reine Streaming hinaus und eröffnet erstmals ein Erlebniszentrum, das Fans in die Welten ihrer Lieblingsserien eintauchen lässt. Das „Netflix House“ in der King of Prussia Mall bei Philadelphia bietet auf rund 9.000 Quadratmetern verschiedene Attraktionen, darunter Themenräume, VR-Erlebnisse, Minigolf sowie ein Restaurant und Shops mit Merchandise. Ziel ist es, die Inhalte von Netflix nicht nur auf Bildschirmen zu präsentieren, sondern sie für Besucher erlebbar zu machen.

Erlebniswelten für Fans

Das Konzept des Netflix House orientiert sich an den erfolgreichsten Eigenproduktionen des Streaming-Dienstes. Fans können in nachgebauten Serienwelten Rätsel lösen, in Escape-Rooms gegen die Zeit antreten oder Minigolf auf Themenplätzen spielen, die von beliebten Formaten inspiriert sind. Auch Virtual-Reality-Erlebnisse ermöglichen es den Besuchern, selbst in die Rolle der Figuren zu schlüpfen und so die Geschichten hautnah zu erleben. Ein Restaurant und Shops ergänzen das Angebot und sorgen dafür, dass der Besuch zu einem ganzheitlichen Erlebnis wird. Der Eintritt ist kostenlos, bestimmte Attraktionen wie Minigolf oder VR-Erlebnisse sind kostenpflichtig.

Strategische Überlegungen

Mit der Eröffnung des Erlebniszentrums verfolgt Netflix mehrere Ziele. Die Marke soll sichtbarer und erlebbarer werden, indem Fans aktiv in die Serienwelten eintauchen können. Gleichzeitig eröffnen sich neue Einnahmequellen über Merchandising und kostenpflichtige Attraktionen. Dabei orientiert sich Netflix an einem bewährten Modell: Ähnlich wie Disney mit seinen Freizeitparks – allerdings vorerst in einem sehr viel kleineren Ausmaß – möchte der Streaming-Anbieter eine Mischung aus Unterhaltung, Erlebnis und Markenbindung präsentieren.

Potenziale und Grenzen

Das Konzept eröffnet Chancen für stärkeres Fan-Engagement und neue Einnahmequellen, gleichzeitig sind die Anforderungen hoch. Attraktive, regelmäßig aktualisierte Inhalte sind entscheidend, um Besucher langfristig zu binden. Aktuell ist das Netflix House auf die USA fokussiert, doch bei Erfolg wäre eine Expansion in andere Länder denkbar.

(red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen