Wiener Gastronomie für Weihnachtszeit gut gebucht
Mehr als ein Drittel der Wiener Lokale ist für diesjährige Weihnachtsfeiern bereits zu über 80 Prozent ausgebucht.
Mit dem Beginn des Advents startet auch die jährliche Saison der Weihnachtsfeiern. Eine aktuelle Umfrage unter Wiener Gastronomen zeigt, dass diese Feierlichkeiten für die Branche von erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung sind: Zwei Drittel der Befragten bestätigen, dass Weihnachtsfeiern in ihren Lokalen einen wichtigen Umsatzfaktor darstellen.
Wichtige Kundschaft
Besonders Weihnachtsfeiern von kleineren und mittleren Unternehmen oder von Abteilungen großer Firmen seien traditionell ein zentraler Umsatzträger, so Thomas Peschta, Fachgruppenobmann für Gastronomie (Wirtschaftskammer Wien). Gleichzeitig seien solche Feiern auch für die Unternehmen selbst ein Mittel, Mitarbeiter für das abgelaufene Jahr zu belohnen. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen würden die Veranstaltungen daher weiterhin stark gebucht.
Stornierungen und No-Shows
Neben der erfreulichen Auslastung berichten Gastronomen zunehmend von Problemen mit kurzfristigen Stornierungen oder nicht wahrgenommenen Reservierungen. „Immer öfter werden Reservierungen erst am selben Tag storniert oder einfach nicht wahrgenommen. Diese Tische können nicht mehr an andere Gäste vergeben werden und bringen damit keinen Umsatz“, erklärt Peschta. Hinzu komme, dass nur etwa ein Drittel der Betriebe eigene Stornobedingungen definiert habe. Ohne klare Regeln blieben die Gastronomen auf den Kosten sitzen. Peschta appelliert daher an Gäste und Unternehmen, frühzeitig Absprachen zu treffen, um faire Bedingungen für alle Beteiligten zu schaffen.
Nachfrage trotz Preissteigerungen
Viele Gastronomen blicken trotz der Storno-Sorgen optimistisch auf die Vorweihnachtszeit. Die Reservierungslage sei sehr positiv, mehr als ein Drittel der Betriebe seien bereits zu über 80 Prozent ausgebucht, berichtet Peschta von der Befragung. Die hohen Buchungszahlen dürften wohl besonders erfreulich sein, wenn man bedenkt, dass die Verkaufspreise zudem in Wiener Lokalen im Schnitt um rund 6 Prozent gestiegen sind – und damit über der allgemeinen Inflation von etwa 4 Prozent liegen.
(PA/red)